Lampions werden los gelassen, Vesakh-Fest

AP/SLAMET RIYADI

Gedanken für den Tag

Das Mädchen am Fluss

Ioana Spataru, Leiterin der Buddhistischen Jugend Österreich und Trainerin für Menschenrechte, macht sich Gedanken zum Vesakh-Fest

Ein kleines Mädchen weinte am Ufer eines Flusses. Eine alte Frau erwachte aus ihrer Meditation. Mitfühlend erhob sie sich und ging zu ihr. In ihren Händen lag eine zerbrochene Keramikpuppe, außer ihren bunten Augen war kaum noch etwas zu erkennen. Die scharfen Kanten schnitten in ihre Haut. "Ich bin gelaufen und gestürzt und auf sie draufgefallen", sagte sie.

"Warum ist das passiert?", fragte die Frau. "Ich habe nicht aufgepasst, wo ich hintrete." "Achtsam seine Schritte zu setzen, ist immer eine gute Idee." "Ich bin weggelaufen, statt meiner Mutter zu helfen, wie ich es versprochen hatte." "Du hast eine Entscheidung getroffen und spürst nun die Konsequenzen." Das Mädchen überlegte, doch ihr fiel nichts mehr ein. Die Frau nahm ihre Hände und legte sie ins Wasser.

"Der letzte Grund ist, dass das Leben mit leidvollen Erfahrungen gefüllt ist. Dein Herz schmerzt, weil du etwas verloren hast, das du liebst. Deine Hände schmerzen, weil du dich daran festhältst, und dein Geist schmerzt, weil du nicht verstehst, dass nichts für immer existiert. Siehst du, wie das Wasser deine Wunden reinigt? Der Schmerz war da, jetzt ist er weg. Siehst du, wie sich die Farbe von den Stücken löst? Eben noch eine Puppe, jetzt nur noch brauner Ton. Wenn du einen Stein nimmst und den Ton zu Staub zermahlst, verschmelzen die Mineralien mit der Erde, als hätte es die Puppe nie gegeben.

Alle Dinge müssen sich verändern. Wenn du das verstehst, erkennst du die Schönheit in allen Formen. Den Baum im Apfelkern, die Wüste im Sandkorn und den Ozean in deinen Tränen." Das Mädchen ließ los und die Stücke trieben davon. "Wie viele Puppen wohl noch aus dieser Erde geformt werden?", fragte sie sich, "bestimmt Tausende! Und sie sind alle schon hier."

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Traditional
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Traditional
Komponist/Komponistin: Dechen Shak Dagsay
Komponist/Komponistin: Pit Loew
Album: BEYOND - BUDDHIST AND CHRISTIAN PRAYERS
Titel: Healing Power : Sangye Menhla - Gloria
Solist/Solistin: Regula Curti
Solist/Solistin: Dechen Shak Dagsay
Ausführende: Pit Loew
Länge: 05:26 min
Label: Decca Records/Universal 4763356

weiteren Inhalt einblenden