Religion aktuell

Papstsager, Georg Bätzing, Islamismusexperte

Papst: "Geschwätz ist Frauensache" +++ Bätzing-Buch: Kirchenreformen notwendig +++ "Kalifat-Aktivisten" in Österreich

1. Papst: "Geschwätz ist Frauensache"

Wenige Tage nach der an die Presse durchgesteckten homophoben Wortwahl des Papstes bei einem Treffen mit Bischöfen sorgen Äußerungen von Franziskus erneut für Aufsehen: Bei einem vertraulichen Treffen mit Priestern der Diözese Rom am Mittwochabend habe er gesagt, sie sollten Geschwätz vermeiden; Geschwätz sei "Frauensache" berichtet das mit dem römischen Klerus gut vernetzte Portal "Silere non possum".


2. Bätzing-Buch: Kirchenreformen notwendig

"Rom ist kein Gegner und der synodale Weg in Deutschland nicht mehr aufzuhalten", sagt Georg Bätzing. Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz scheut auch nicht die Auseinandersetzung mit dem Papst, sieht sich als Moderator der Bischofskonferenz und ist jetzt unter die Autoren gegangen. In seinem Buch "Rom ist kein Gegner" gibt Bätzing Einblicke in sein Denken und begründet, warum die Kirche Reformen brauche. - Gestaltung: Andreas Jölli


3. "Kalifat-Aktivisten" in Österreich

Der Verein "Muslim Interaktiv" ist derzeit in Deutschland besonders aktiv. Auf mehreren Kundgebungen haben seine Anhänger und Anhängerinnen schon für die Errichtung eines Kalifats demonstriert. Dahinter steckt die Ideologie, dass Muslime in Staaten, denen nicht das islamische Gesetz zugrunde liegt, in Sünde leben, erklärt der Islamismusexperte Moussa al Hassan Diaw.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

  • Martin Gross