Goldene Statue von Johann Strauss

APA/HERBERT NEUBAUER

Stimmen hören

Johann Strauss, gesungen

Eine diskographische Spurensuche zum 125.Todestag.

Der Warnruf schallt laut: Lass die Operetten (und die eine Oper) von Johann Strauss Sohn sein, er konnte nicht für Stimmen schreiben. Wirklich, wo doch so oft Instrumentales vom Zentralgestirn der "Sträuße" mit Text unterlegt zum Hit geworden ist - mit dem "Frühlingsstimmen-Walzer" beginnend? Wer sich in die - gemessen am Klang des Komponistennamens entschieden zu wenigen - Aufnahmen mit Vokalmusik von Johann Strauss "II" einhört, bekommt Recht: wenig nach den Originalpartituren und zugleich in vokaler Glanzbesetzung Musiziertes - eine Menge Populäres, Eingängiges mit Nobelstimmen von Richard Tauber und Joseph Schmidt bis Fritz Wunderlich - Unmengen von Bearbeitungen, "Verbesserungen", Verballhornungen, mit ausdrücklicher Autorennennung zu Strauss' Lebzeiten sowie bald danach (Erich Wolfgang Korngold!), anonym und klanglich übergriffig in den Wirtschaftswunderzeiten der 1950er, 60er.

Eine "Fledermaus", ein "Zigeunerbaron" sind davon noch am wenigsten betroffen (und halten ihren Rang an der Spitze der Aufführungsstatistik völlig zurecht), "Indigo", "Cagliostro", "Eine Nacht in Venedig" und mehr sehr wohl. Wie viel Johann Strauss steckt eigentlich in "Die Tänzerin Fanny Elßler", einer "nachgereichten" Strauss-Operette aus den 1930ern? Hat Adolf Müller junior in "Wiener Blut" auf zusammengeklaubte Strauss-Melodien (vom Meister sanktioniert) nicht schlüssigere Finali hingelegt, als sie Johann Strauss auf eigene Rechnung bewerkstelligte? "Prinz Methusalem", "Blindekuh", "Simplicius" - wer küsst sie wach aufs allergrößte Strauss-Jahr 2025 hin, zu dem der 125.Todestag des Komponisten im Juni 2024 nur den Auftakt bietet?

Sendereihe

Gestaltung

  • Chris Tina Tengel

Playlist

Komponist/Komponistin: Johann Strauss Sohn /1825-1899
Bearbeiter/Bearbeiterin: n.n.
Titel: Simplicius: "Wenn nicht die Hoffnung wär"
Solist/Solistin: Joseph Schmidt /Tenor
Orchester: Orchester
Leitung: Felix Günther
Länge: 02:53 min
Label: EMI

Komponist/Komponistin: Johann Strauss Sohn /1825-1899
Titel: Simplicius: Quartett aus dem 2.Akt
Solist/Solistin: Martina Jankova /Tilly
Solist/Solistin: Elisabeth von Magnus /Hildegarde
Solist/Solistin: Piotr Beczala /Arnim von Grübben
Solist/Solistin: Martin Zysset /Simplicius
Orchester: Orchester der Oper Zürich
Leitung: Franz Welser-Möst
Länge: 02:30 min
Label: EMI

Komponist/Komponistin: Johann Strauss Sohn /1825-1899
Titel: Simplicius: "Ich denke gern zurück"
Solist/Solistin: Erich Kunz /Bariton
Orchester: Großes Wiener Rundfunkorchester
Leitung: Max Schönherr
Länge: 02:26 min
Label: CD Deutsches Rundfunkarchiv

Komponist/Komponistin: Johann Strauss Sohn /1825-1899
Titel: Cagliostro in Wien: Szenenfolge
Solist/Solistin: Waldemar Kmentt /Fodor
Solist/Solistin: Gerda Scheyrer /Lorenza
Solist/Solistin: Christa Ludwig /Emilie, Adami
Solist/Solistin: Erich Majkut /Blasoni
Orchester: Wiener Symphoniker
Leitung: Franz Salmhofer
Länge: 07:04 min
Label: Philips

Komponist/Komponistin: Johann Strauss Sohn /1825-1899
Bearbeiter/Bearbeiterin: Karl Pauspertl /1897-1963
Titel: Das Spitzentuch der Königin: "Du Märchenstadt im Donautal"
Solist/Solistin: Karl Friedrich /Tenor
Orchester: Großes Wiener Rundfunkorchester
Leitung: Max Schönherr
Länge: 02:30 min
Label: Weinberger / Materialgebühr

Komponist/Komponistin: Johann Strauss Sohn /1825-1899
Titel: Frühlingsstimmen-Walzer op.410
Solist/Solistin: Felicie Hüni-Mihacsek /Sopran (mit Orchesterbegleitung)
Länge: 05:04 min
Label: PREISER

Komponist/Komponistin: Johann Strauss Sohn /1825-1899
Bearbeiter/Bearbeiterin: Adolf Müller Junior /1839-1901
Titel: Wiener Blut: Duett Pepi-Josef "Mir scheint, du willst spaßen"
Solist/Solistin: Helga Papouschek /Pepi
Solist/Solistin: Ferry Gruber /Josef
Orchester: Symphonieorchester Graunke
Leitung: Anton Paulik
Länge: 01:53 min
Label: Philips

Komponist/Komponistin: Johann Strauss Sohn /1825-1899
Bearbeiter/Bearbeiterin: Adolf Müller Junior /1839-1901
Titel: Wiener Blut: Duett "Wiener Blut"
Solist/Solistin: Elisabeth Schwarzkopf /Gräfin Zedlau
Solist/Solistin: Nicolai Gedda /Graf Zedlau
Orchester: Philharmonia Orchestra London
Leitung: Otto Ackermann
Länge: 04:23 min
Label: EMI

Komponist/Komponistin: Johann Strauss Sohn /1825-1899
Bearbeiter/Bearbeiterin: Willy Schmidt-Gentner /1894-1964
Titel: "Wiener Blut" (nach der Musik zum Film 1942)
Solist/Solistin: Willi Forst /Gesang (mit Orchesterbegleitung)
Länge: 03:10 min
Label: KOCH

Komponist/Komponistin: Johann Strauss Sohn /1825-1899
Titel: Der lustige Krieg: "Nur für Natur"
Solist/Solistin: Oskar Braun /Tenor (mit Orchesterbegleitung)
Länge: 02:35 min
Label: Duophon

Komponist/Komponistin: Johann Strauss Sohn /1825-1899
Titel: Der lustige Krieg: "Nur für Natur"
Solist/Solistin: Julius Patzak /Tenor
Orchester: Orchester der Berliner Staatsoper
Leitung: Manfred Gurlitt
Länge: 03:02 min
Label: PEARL

Komponist/Komponistin: Johann Strauss Sohn /1825-1899
Titel: Die Fledermaus: Terzett Rosalinde-Adele-Eisenstein /I
Solist/Solistin: Hilde Güden /Rosalinde
Solist/Solistin: Wilma Lipp /Adele
Solist/Solistin: Julius Patzak /Eisenstein
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Clemens Krauss
Länge: 04:07 min
Label: DECCA

Komponist/Komponistin: Johann Strauss Sohn /1825-1899
Titel: Die Fledermaus: "Ich lade mir gern Gäste ein"
Solist/Solistin: Brigitte Fassbaender /Mezzosopran
Orchester: Wiener Symphoniker
Leitung: Willi Boskovsky
Länge: 02:33 min
Label: Warner

Komponist/Komponistin: Johann Strauss Sohn /1825-1899
Titel: Der Zigeunerbaron: Auftrittslied des Barinkay
Solist/Solistin: Rudolf Schock /Tenor
Chor: Günther Arndt-Chor
Orchester: Berliner Symphoniker
Leitung: Wilhelm Schüchter
Länge: 02:14 min
Label: Profil hänssler

Komponist/Komponistin: Johann Strauss Sohn /1825-1899
Titel: Der Zigeunerbaron: Szenenfolge aus dem 2.Akt
Solist/Solistin: Pamela Coburn /Saffi
Solist/Solistin: Herbert Lippert /Barinkay
Solist/Solistin: Julia Hamari /Czipra
Orchester: Wiener Symphoniker
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Länge: 07:16 min
Label: Teldec

Komponist/Komponistin: Johann Strauss Sohn /1825-1899
Bearbeiter/Bearbeiterin: Erich Wolfgang Korngold /1897-1957
Titel: Eine Nacht in Venedig: "Sei mir gegrüßt, du holdes Venezia"
Solist/Solistin: Richard Tauber /Tenor
Orchester: Orchester des Theaters an der Wien
Leitung: Erich Wolfgang Korngold
Länge: 02:56 min
Label: EMI

Komponist/Komponistin: Johann Strauss Sohn /1825-1899
Titel: Eine Nacht in Venedig: Chor und "So ängstlich sind wir nicht" der Barbara
Solist/Solistin: Elisabeth Steiner /Mezzosopran
Chor: Chor des Ungarischen Rundfunks
Orchester: Ungarisches Staatsorchester
Leitung: Ernst Märzendorfer
Länge: 02:50 min
Label: BASF

Komponist/Komponistin: Johann Strauss Sohn /1825-1899
Titel: Eine Nacht in Venedig: "Lagunenwalzer"
Solist/Solistin: Fritz Wunderlich /Tenor
Orchester: Berliner Symphoniker
Leitung: Fried Walter
Länge: 03:41 min
Label: EMI

weiteren Inhalt einblenden