Du holde Kunst

Gedichte von Eugenio Montale

"Mein Leben ist dieser trockene Abhang" - Joseph Lorenz liest Eugenio Montale. Übersetzung: Christoph Ferber. Gestaltung: Gudrun Hamböck und Stefanie Maderthaner.

Das lyrische Werk des 1896 in Genua geborenen Dichters, Journalisten, Bibliothekars, Antifaschisten und Übersetzers Eugenio Montale prägen die Landschaften Liguriens und die Strömungen der europäischen Moderne. Einerseits übernimmt Montale von den Symbolisten die Technik der Synästhesie, andererseits strebt seine Dichtung aber nach Gegenständlichkeit. Als Dichter der Disharmonie sucht er dennoch nach Klang, allerdings einem, der Dissonanzen und Stilbrüche nicht ausschließt. Seine Dichtung spricht von Offenbarungsmomenten des Lebens und erkennt - im Sinne Baudelaires - im Flüchtigen das Ewige. 1940 verlangt Montale in einem Aufsatz - ganz im Geiste T.S. Eliots - , das Gedicht "wie einen Gegenstand zu bearbeiten und instinktiv Bedeutungen und Nebenbedeutungen in ihm anzuhäufen…, bis er das festeste, absolut einmalige und vollends definierte Korrelat seiner eigenen inneren Erfahrungen daraus geschaffen habe." Im Spätwerk herrscht dann ironische Distanz zwischen Autoren-Ich und lyrischem Ich.

Zu hören sind neun Gedichte des Literaturnobelpreisträgers (1975) aus den Sammlungen Ossi di seppia (Tintenfischknochen, 1922-24), Le occasioni (Die Anlässe, 1939), Satura (Opferschale, Vermischtes, Satiren, 1971), Altri versi (Andere Verse, 1981) und Poesie disperse (Verstreute Gedichte, 1980), alle übersetzt von Christoph Ferber. Dazu Musik von Domenico Scarlatti, Frederic Chopin, Wolfgang Amadeus Mozart, Astor Piazzolla, Robert Schumann, Francis Poulenc, Bela Bartok, Johannes Brahms und Claudio Monteverdi.

Service

Eugenio Montale: Was bleibt (wenn es bleibt). Gedichte 1920 bis 1980. Italienisch - deutsch. Ausgewählt, übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Christoph Ferber. Mit einem Nachwort von Georges Güntert. Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung Mainz, 2013.

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Domenico Scarlatti/1685 - 1757
Titel: Sonate für Klavier in G-Dur K 79 - Allegrissimo
Klaviersonate
Solist/Solistin: Maria Tipo /Klavier
Länge: 02:17 min
Label: EMI Classics Nipper Collection 5750232

AU: Eugenio Montale
Ü* Christoph Ferber
Titel: In limine
RS: Joseph Lorenz
Länge: 01:08 min

Komponist/Komponistin: Frederic Chopin/1810 - 1849
Gesamttitel: Zwölf Etüden für Klavier op.10
Titel: Etüde op.10 Nr.4 in cis-moll für Klavier - Presto
Solist/Solistin: Maurizio Pollini /Klavier
Länge: 02:00 min
Label: DG 4137942

AU: Eugenio Montale
Ü* Christoph Ferber
Titel: Mittelmeer
RS: Joseph Lorenz
Länge: 01:35 min

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
* Larghetto - 2.Satz
Titel: Quintett für Klarinette und Streicher in A-Dur KV 581 "Stadler Quintett"
Klarinettenquintett
Solist/Solistin: Giora Feidman /Klarinette
Ausführende: Georgisches Streichquartett
Länge: 05:16 min
Label: Pläne 88932

AU: Eugenio Montale
Ü* Christoph Ferber
Titel: Scirocco
RS: Joseph Lorenz
Länge: 00:59 min

Komponist/Komponistin: Astor Piazzolla/1921 - 1992
Bearbeiter/Bearbeiterin: Sergio Assad /Arrangement/geb.1952
* Zita
Titel: Aus der "Suite Troileana" - Bearbeitung für 2 Gitarren
Solist/Solistin: Sergio Assad /Gitarre
Solist/Solistin: Odair Assad /Gitarre
Länge: 03:56 min
Label: Nonesuch 7559793652

AU: Eugenio Montale
Ü* Christoph Ferber
Titel: Ebbe
RS: Joseph Lorenz
Länge: 00:57 min

Komponist/Komponistin: Robert Schumann/1810 - 1856
* Aria - 2.Satz
Titel: Sonate für Klavier Nr.1 in fis-moll op.11
Solist/Solistin: Maurizio Pollini /Klavier
Ausführender/Ausführende: Maurizio POLLINI/5.1.1942 Mailand
Länge: 03:06 min
Label: Philips / DG 4569372 (2CD)

AU: Eugenio Montale
Ü* Christoph Ferber
Titel: Was immer von mir...
RS: Joseph Lorenz
Länge: 00:38 min

Komponist/Komponistin: Domenico Scarlatti/1685 - 1757
Titel: Sonate für Klavier in d-moll K 32 - Aria
Klaviersonate
Solist/Solistin: Maria Tipo /Klavier
Länge: 02:26 min
Label: EMI Classics Nipper Collection 5750232

AU: Eugenio Montale
Ü* Christoph Ferber
Titel: Ich seh einen Vogel
RS: Joseph Lorenz
Länge: 00:36 min

Komponist/Komponistin: Francis Poulenc/1899 - 1963
Titel: Improvisation für Klavier Nr.15 in c-moll - ( Hommage a Edith Piaf )
Solist/Solistin: Kyoko Tabe /Klavier
Länge: 03:25 min
Label: Denon CO 18087

AU: Eugenio Montale
Ü* Christoph Ferber
Titel: Der Big Bang...
RS: Joseph Lorenz
Länge: 00:32 min

Komponist/Komponistin: Bela Bartok/1881 - 1945
Bearbeiter/Bearbeiterin: Karl Kraeuter /Arrangement
* Moderato
Titel: Ungarische Volksmelodien / Transkription für Violine und Violoncello von Karl Kraeuter
Solist/Solistin: Renaud Capucon /Violine
Solist/Solistin: Gautier Capucon /Violoncello
Länge: 01:01 min
Label: Virgin Classics/EMI 3326262

AU: Eugenio Montale
Ü* Christoph Ferber
Titel: Lass uns hinuntersteigen...
RS: Joseph Lorenz
Länge: 00:52 min

Komponist/Komponistin: Johannes Brahms/1833 - 1897
Titel: Sonate für Viola und Klavier in Es-Dur op.120 Nr.2
* Allegro appassionato - 2.Satz
Violasonate
Solist/Solistin: Tabea Zimmermann /Viola
Solist/Solistin: Hartmut Höll /Klavier
Länge: 04:17 min
Label: EMI 7548412

AU: Eugenio Montale
Ü* Christoph Ferber
Titel: Verwische nur, wenn du willst...
RS: Joseph Lorenz
Länge: 01:06 min

Komponist/Komponistin: Claudio Monteverdi/1567 - 1643
Bearbeiter/Bearbeiterin: Sonia Wieder-Atherton /Arrangement
Titel: Pur ti miro/instr. / Finalduett Poppea, Nerone aus der Oper in 3 Akten u.einem Prolog "L'incoronazione di Poppea / Die Krönung der Poppea" / 3.Akt 8.Szene / Bearbeitung für 2 Violoncelli und Kontrabaß
Solist/Solistin: Sonia Wieder-Atherton /Violoncello
Solist/Solistin: Natalia Shakhovskaia /Violoncello
Länge: 04:30 min
Label: RCA Red Seal/BMG France 74321843552

weiteren Inhalt einblenden