Musik aus Luft

Neues Album von Regina Spektor

Sie ist eine der Lieblingssängerinnnen von US-Präsident Barack Obama und hat schon einige Auftritte im Weißen Haus absolviert. Regina Spektor aus New York ist bekannt für ihre etwas exzentrischen Songs zwischen klassischer Ballade und Charts-Pop.

Vor knapp zehn Jahren gelang der russischen Immigrantin der Durchbruch mit dem Album "Soviet Kitsch". Als Michael Jackson starb, war sie der einzige Star, der sich neben dem King of Pop in den US-Billboard-Charts behaupten konnte. Soeben ist Spektors sechstes Album erschienen.

Kultur aktuell, 02.06.2012

Regina Spektors neues Album heißt "What We Saw From The Cheap Seats". Nach sechs Alben hat die 32-jährige also in den hinteren Sitzreihen Platz genommen. Zeit für etwas Reflexion. Sonst ist alles beim Alten geblieben. Wie gewohnt kommentiert die New Yorkerin das Geschehen auf der Bühne des Lebens in mehreren Sprachen. Und immer wieder mit seltsamen Lauten oder Popzitaten.

Sie schreibe keine Alben im klassischen Sinn, so Spektor dazu. Die Songs würden einfach entstehen und anschließend abgelegt. Mit der Zeit würden bestimmte Stücke thematisch wie von allein zusammenfinden. Erst dann beginne die Arbeit am Album.

Schräge Töne

Spektor erlernte das Klavierspiel in einem Hinterzimmer einer Synagoge in New York. Später genoss sie eine Ausbildung in klassischer Musik. Ende der 1990er Jahre tauchte sie ab in den musikalischen Untergrund der Anti-Folk-Szene Manhattans. Die schrägen Töne von damals hat sie sich bis heute bewahrt.

Dennoch feiert Spektor regelmäßig Erfolge in den Popcharts. Andere versuchen, sich den Trends anzupassen. Bei der New Yorkerin schätzen Fans bis hinauf zum US-Präsidenten die kompromisslose Art, wie Spektor ihrer künstlerischen Eingebung folgt und somit unverwechselbare Songs schafft.

Musik sei für sie etwas Immaterielles, so Spektor, wie aus Luft gemacht. Wenn sie einen Song im Kopfe habe, dann würden ihre Beschützerinstinkte erwachen - egal wie exzentrisch diese Vision auch sei. Und nichts in der Welt könne sie dann davon abhalten, diesen Song genau so und nicht anders zu realisieren.

Yorkerin Regina Spektor ist auf Warner Music erschienen. Am 18. Juli 2012 gastiert Spektor im Wiener Konzerthaus.

Service

Regina Spektor