Mit Ö1 Redakteur Christian Scheib
New York
The Big Apple. The City That Never Sleeps. Gotham City – Nur drei von vielen Beinamen für New York. Die Geschichte New Yorks ist noch keine 400 Jahre alt, dennoch steht die Millionenmetropole einzigartig in Raum und Zeit.
19. Oktober 2015, 22:32

Shutterstock, Daniel W.
Auf dieser Reise erhalten Sie einen facettenreichen Einblick in Kunst, Kultur und Architektur sowie in die Musikszene New Yorks. Highlights wie eine exklusive Führung im österreichischen Kulturforum ACFNY und im Whitney Museum of American Art stehen ebenso auf dem Programm wie ein Blick in das legendäre MoMa oder in die Radio City Music Hall.
Programm
1. Tag | Welcome!
– Individuelle Anreise/Flug nach New York
– Organisierter gemeinsamer Transfer vom Flughafen ins Hotel
– Zeit für einen Spaziergang auf der 5th Avenue im Herzen Manhattans, beispielsweise in den Bryant Park bei der ehrwürdigen New York Public Library
2. Tag | Schmelztiegel New York
– Heute nähern wir uns dem multikulturellen
New York, ganztägiges Sightseeing mit einheimischem Fremdenführer: Spaziergang auf der High Line, einem "Park im ersten Stock", anschließend Besichtigung der wichtigsten Sammlung amerikanischer Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im Whitney Museum of American Art.
– Danach durch die Künstlerviertel Greenwich
Village und SoHo in Richtung Little Italy und Chinatown. Sehenswert ist das kleine, exquisite Plattengeschäft "Other Music".
– Abends optional: Dinner im Jazzclub "Village Vanguard"
3. Tag | Rockefeller, Trump & Co.
– Ganztägige Besichtigung in Midtown Manhattan, begleitet vom lokalen Fremdenführer. Wir sehen den Broadway und den Times Square. Von der Dachterrasse des Rockefeller Centers haben wir einen fantastischen Ausblick.
– Danach Besuch der legendären Radio City Music Hall und anschließend ins nahe MoMa, New Yorks Museum der modernen Kunst
– Abends optional: die grandiose Musical-Show "The Lion King" im Minskoff Theatre
4. Tag | S(w)inging Harlem
– Begleitete Sightseeing-Tour zur Kathedrale St. John the Divine, vielleicht klingen Gospels ans Ohr!
– Nach einem Blick ins Studentenleben am Campus der Elite-Uni Columbia wandernwir zum Apollo Theatre, wo Größen wie Duke Ellington und Aretha Franklin ihre ersten musikalischen Gehversuche machten
– Nachmittag zur freien Verfügung
– Abends optional: ein Besuch einer Opern-Aufführung in der Metropolitan Opera
5. Tag | Österreichisches Kulturhaus – Abflug
– Besuch des Austrian Cultural Forum New York mit exklusiver Führung. Im Herzen von Midtown Manhattan präsentiert sich das Kulturforum in seinem unvergleichlichen Gebäude als Kulturbotschaft Österreichs. In jährlich mehr als 200 Veranstaltungen zeigt es die Highlights der Kunstschaffenden Österreichs. Von der bildenden Kunst über Musik, Film, Literatur und Theater bis zu intellektuellen und wissenschaftlichen Debatten
– Vormittags Zeit für einen Bummel, dann Flughafentransfer und individueller Abflug
6. Tag | Ankunft
Service
27. Oktober – 1. November 2016
- 4 Übernachtungen im Marriott Hotel Springhill Suites 5th Avenue
- Frühstücksbuffet
- Transfers Flughafen JFK – Hotel – Flughafen JFK
- Deutschsprachiger lokaler Fremdenführer für die Besichtigungen (zweimal ganztags, einmal halbtags)
- Besichtigungen und Rundgänge lt. Programm
- Tickets für U-Bahn in New York im Rahmen der Tagesprogramme
- Eintritte: Whitney Museum of American Art, Rockefeller Center, Radio City Music Hall und MoMa
- Exklusive Führung im Österreichischen Kulturhaus
- Reisebegleitung: Mag. Christian Scheib, Ö1 Redakteur und New-York-Kenner
- An- und Abreise. Gerne buchen wir Ihre Wunschverbindung, z. B. Direktflüge Wien – New York JFK – Wien (mit Austrian Airlines)
- Verpflegung, ausgenommen Frühstück
- Versicherung
Mind. 15 Personen
Im Doppelzimmer: EUR 1.240,–
Ö1 Club-Preis: EUR 1.178,–
Einzelzimmer-Zuschlag: EUR 665,–
Hinweise:
- Visa-Waver-Programm: Das "elektronische Visum" muss von allen Teilnehmer/innen rechtzeitig vor Abreise am Computer beantragt werden.
- Die Reihenfolge der Besichtigungen variiert, die Fahrten vor Ort erfolgen mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ihr Ansprechpartner: Ralf Jauk
T (01) 514 45-803
F (01) 514 45-98
ralf.jauk@ruefa.at
Per Post: Ruefa Kultur- und Studienreisen, Rennweg 46–50, 1030 Wien