Der Ö1 Kurzhörspielwettbewerb
Man kann ja nie wissen.
Wir haben einen neuen Rekord! 119 Hörspiele wurden für den 13. Kurzhörspielwettbewerb TRACK 5 eingereicht
7. Februar 2017, 16:55

ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Kurzhörspielwettbewerb-Trailer
"Man kann ja nie wissen"
In Teams oder ganz alleine haben Autorinnen und Autoren ihre Ideen hörbar gemacht. Höchstens 5 Minuten lang sollte es sein, mindestens ein selbstaufgenommener Ton und der Satz "Man kann ja nie wissen" musste es beinhalten. Wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben!
Die Jury freut sich schon, den Kreationen zu lauschen. Die Jurorinnen und Juroren kommen aus dem Schauspielhaus Wien, der schule für dichtung, von Ö1 und der FH Wien, sind selbst Radiomacherinnen, Hörspielregisseurin und Autoren oder Journalismus-Studentin mit Affinität für das Radio.
Die besten 15 Hörspiele werden von den sieben Jurymitgliedern am 19. Jänner ausgewählt und online auf die Ö1 Website gestellt. Von 20. Jänner bis 10. Februar kann dort für das beste Hörspiel abgestimmt werden. Wer wird mit einer mitreißenden Geschichte überzeugen? Welche Idee hört sich am besten an? Vielleicht kommt das Ergebnis ganz unerwartet? Man kann ja nie wissen.
Termine und Preise
Die Siegerprojekte werden im Rahmen der Ö1 Hörspiel-Gala am 24. Februar 2017 im ORF-RadioKulturhaus geehrt und im Hörspiel-Studio am 14. März 2017 ausgestrahlt.
Der Preis für den ersten Platz beträgt € 1.000,–. Für den zweiten und dritten Platz gibt es jeweils € 500,–. Zusätzlich gibt es noch den Preis der schule für dichtung in der Höhe von € 1.000,–. (Die Preise inkludieren die Abgeltung der Senderechte für eine einmalige Ausstrahlung auf Ö1)