
TMW
Punkt eins
Strom kommt aus der Steckdose, oder?
Über Strom. Wie wir Energie gewinnen, verteilen, verbrauchen.
Gäste: Alexander Veiter, Ausstellungskurator "ON/OFF"; Klaus Kaschnitz, Betriebsdirektor bei Austrian Power Grid.
Moderation: Xaver Forthuber.
Anrufe kostenlos aus ganz Österreich unter 0800 22 69 79
8. November 2017, 13:00
Im Technischen Museum Wien eröffnet am Donnerstag eine neue Dauerausstellung mit dem Titel "ON/OFF" - über Strom.
Anschaulich und interaktiv, mit einem echten, kleinen Stromnetz zwischen den verschiedenen Stationen - so wollen Kurator Alexander Veiter und sein Team dem Publikum näherbringen, was sich auf beiden Seiten der Leitungen abspielt, an denen unsere Zivilisation hängt. Schon die Herkunft des Stroms in den österreichischen Steckdosen erzählt Geschichten - vom Nationalstolz Wasserkraft bis zur entschiedenen Ablehnung der Kernenergie, von umstrittenen Windrädern bis zu hochmodernen Photovoltaik-Anlagen.
Wie setzen sich alle diese Elemente zu einem funktionierenden Stromnetz zusammen, wie kommt diese Energie schließlich zum Verbraucher - zu uns nach Hause - und was passiert dort mit ihr? An dieser Stelle kommt Klaus Kaschnitz ins Spiel, er ist Betriebsdirektor bei Austrian Power Grid, das ist der Betreiber des österreichischen Strom-Übertragungsnetzes. Klaus Kaschnitz sitzt also gewissermaßen dort, wo die Leitungen zusammenlaufen, er kennt die Eigenarten des österreichischen Leitungsnetzes. Werden sich diese Eigenschaften bald ändern? Wie setzt man das Schlagwort "Energiewende" eigentlich technisch in die Praxis um?
Rufen Sie an und reden Sie mit uns über Ihren persönlichen Stromverbrauch, Ihre Ansprüche und über die Zukunft der Energiewirtschaft. Sie erreichen uns per Mail an punkteins(at)orf.at oder unter der Telefonnummer 0800 22 69 79 - kostenlos aus ganz Österreich.
Service
ON/OFF
"Die interaktive Ausstellung zum Stromnetz."
Technisches Museum Wien
Mariahilfer Str. 212
1140 Wien
Tel.: +43-1-89998-0
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa, So, feiertags: 10:00 - 18:00 Uhr
Kassenschluss und letzter Einlass: 17:30 Uhr
Sendereihe
Gestaltung
- Xaver Forthuber
Playlist
Komponist/Komponistin: Steve Reich
Titel: Electric Counterpoint: I. Fast (davon 39 Sekunden unterlegt)
Ausführende: Jonny Greenwood
Länge: 04:43 min
Label: Nonesuch
Komponist/Komponistin: Steve Reich
Titel: Electric Counterpoint: II. Slow (davon 14 Sekunden unterlegt)
Ausführende: Jonny Greenwood
Länge: 03:12 min
Label: Nonesuch
Komponist/Komponistin: Steve Reich
Titel: Electric Counterpoint: III. Fast (davon 1:30 Minuten unterlegt)
Ausführende: Jonny Greenwood
Länge: 02:16 min
Label: Nonesuch