Die Ö1 Kinderuni
Warum riechen und schmecken wir? Über duftende Blumen, stinkende Fische und wohlschmeckende Speisen. Gestaltung: Hans Groiss
14. November 2010, 17:10
Neben Sehen, Hören und Tasten sind Riechen und Schmecken lebenswichtige Sinneseindrücke des Menschen. Wenn einem das Wasser im Mund zusammenläuft, hat das immer auch mit Riechen zu tun, denn Geschmacks- und Geruchssinn sind eng miteinander verbunden.
Aber womit nehmen wir Schärfe wahr, und wie wichtig ist unsere Nase überhaupt? Weshalb empfinden viele Menschen den Duft einer Rose als angenehm, und kann man den Geschmacksinn auch verlieren? Matthäus Grasl von der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten der Universität Wien prüft mit den Ö1 Kinderuni Reporter/innen Claire-Rose, Franzis, Katharina und Nathalie einige Riech- und Schmeckproben.
Service
Wenn Sie diese Sendereihe kostenfrei als Podcast abonnieren möchten, kopieren Sie diesen Link (XML) in Ihren Podcatcher. Für iTunes verwenden Sie bitte diesen Link (iTunes).
