Diagonal - Radio für Zeitgenossen

Zur Person: Der Macho - und was aus ihm wurde. Präsentation: Ines Mitterer * Anschl.: Diagonals Feiner Musiksalon. Marianne Faithfull: "Horses and High Heels"

Das Wort kommt aus dem Spanischen und daran sieht man bereits: Es handelt sich vor allem um ein Problem der südlichen Länder. In Mitteleuropa bzw. Österreich kommen Machos heute kaum mehr vor.

Man(n) ist doch nicht gleich ein Macho, wenn man einmal ein paar Witze macht, die eine Frau nicht so lustig findet. Der Firmenchef ist doch auch kein Macho, der lieber einen Mitarbeiter ohne In einstellt. Schließlich wird der ja auch kaum daheimbleiben, wenn Nachwuchs kommt. Und auch der Kollege ist nicht schon ein Macho, der für den Weg zur und von der Arbeit das Familienauto nimmt, während Gattin mit Kindern und Einkäufen Straßenbahn fährt. Auch die Männer sind ja nicht gleich Machos, die das Aussehen der Kellnerin kommentieren - sowie aller anderen weiblichen Personen im Blickfeld -, ungeachtet der eigenen Wohlstandsbäuche und Hühnerbrüste. Oder die im Bus oder Zugabteil breitbeinig sitzen bleiben, während die Zugestiegenen (zufällig weiblich) schauen können, wie sie sich dazu zwängen (oder halt stehen).

Man ist doch auch nicht schon Macho, wenn man das Gerede über Emanzipation und Gleichberechtigung ziemlich übertrieben findet. Geht es den Frauen heute nicht besser als je zuvor? Und schließlich: "Mütter machen Männer" - waren es nicht zwei Feministinnen, die das einmal geschrieben haben? Wenn es schon (keine) Machos gibt, dann wollen sie nicht auch noch selbst daran schuld sein!

Service

Chantal Munsch/Marion Gemende/Steffi Weber-Unger-Rotino (Hrsg.), "Eva ist emanzipiert, Mehmet ist ein Macho. Zuschreibung, Ausgrenzung, Lebensbewältigung und Handlungsansätze im Kontext von Migration und Geschlecht", Juventa Verlag

Beppe Severgnini, "Überleben mit Berlusconi", aus dem Italienischen von Bruno Genzler, Blessing Verlag

Marlene Streeruwitz, "Das wird mir alles nicht passieren ... Wie bleibe ich Feministin", Fischer Verlag

Austrofred, "Du kannst Dir Deine Zauberflöte in den Arsch schieben: Mein Briefwechsel mit Wolfgang Amadeus Mozart", Czernin Verlag

Illbilly the K.I.T.T., "Didgeridoo zum Frühstück. Die Hand am Getriebe der Know Nothing Gesellschaft", Edition Monopol/Luftschacht Verlag

femous platform for famous female culture

Sendereihe

Playlist

Komponist/Komponistin: Carly Simon
Album: THE BEST OF CARLY SIMON
Titel: You're so vain
You are
Solist/Solistin: Carly Simon /Gesang m.Begl.
Länge: 02:00 min
Label: Elektra 1092 (252025)

Komponist/Komponistin: Irene Higginbotham
Komponist/Komponistin: Dan Fisher
Komponist/Komponistin: Sammy Gallop
Album: LADY SINGS THE BLUES !
Titel: No good man
Solist/Solistin: Billie Holiday /Gesang m.Begl.
Länge: 03:19 min
Label: Jazz 8337702

Komponist/Komponistin: Dino Fekaris
Komponist/Komponistin: Freddie Perren
Album: TUESDAY 4 CLUB - PARTY HITS !
Titel: I will survive
Solist/Solistin: Gloria Gaynor /Gesang m.Begl.
Länge: 03:08 min
Label: Columbia COL 4898382

Komponist/Komponistin: Fiona Apple Maggart
Album: I'VE GOT MY OWN HELL TO RAISE !
Titel: Sleep to dream
Solist/Solistin: Bettye Lavette /Gesang m.Begl.
Länge: 03:00 min
Label: Anti/Epitaph/edel 67722

Komponist/Komponistin: Dana Owens
Komponist/Komponistin: Joe Sample
Album: BLACK REIGN !
Titel: U.N.I.T.Y.
Solist/Solistin: Queen Latifah /Rap m.Begl.
Länge: 03:00 min
Label: Motown 5302722

Komponist/Komponistin: Monie Love
Komponist/Komponistin: Stevie Wonder
Komponist/Komponistin: Lee Garrett
Komponist/Komponistin: Syreeta Wright
Album: THE BLACK MIX 2/98 !
Titel: It's a shame
Solist/Solistin: Monie Love /Rap m.Begl.
Ausführender/Ausführende: True Image /Gesang m.Begl.
Länge: 02:30 min
Label: Universal UMD 70087 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Kurt Weill
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bertolt Brecht
Album: DIE MAY !
Gesamttitel: CD 1 : GISELA MAY SINGT BRECHT/WEILL
Untertitel: aus "Happy End"
Titel: Surabaya Johnny / Lied der Lilian aus der Komödie mit Musik "Happy End" / 3.Akt
Textanfang: Ich war jung, Gott, erst sechzehn Jahre
Solist/Solistin: Gisela May /Gesang m.Begl.
Orchester: Studio Orchester
Leitung: Heinz Rögner
Länge: 02:50 min
Label: Bear Family BCD 16064 IL (8 CD+DVD Box-Set)

Komponist/Komponistin: Mary Alma Baker
Komponist/Komponistin: Tyler T. Texas
Komponist/Komponistin: Sylvia Robinson
Komponist/Komponistin: JJ Johnson
CD: HORSES AND HIGH HEELS
Titel: Gee baby
Solist/Solistin: Marianne Faithfull /Gesang m.Begl.
Länge: 02:45 min
Label: Naive/Lotus Records NV822871 (Promo-CD)

Komponist/Komponistin: R.B. Morris
CD: HORSES AND HIGH HEELS
Titel: That's how every empire falls
Solist/Solistin: Marianne Faithfull /Gesang m.Begl.
Länge: 05:30 min
Label: Naive/Lotus Records NV822871 (Promo-CD)

weiteren Inhalt einblenden