
APA/AFP/JOEL SAGET
Diagonal - Radio für Zeitgenoss/innen
Zum Thema: Mapping. Kartieren. Wie wir die Welt lesen. Präsentation: Nicole Dietrich * Anschl.: Diagonals Feiner Musiksalon: Afro-Haitian Experimental Orchestra, "A-H-E-O"
8. Oktober 2016, 17:05
Karten sind Instrumente der Reiselust und des Krieges, aber auch schlicht Gedächtnis- und Planungshilfen. Auf ihnen werden Orte und Ereignisse geplättet ausgebreitet: Straßenzüge, Gebirge oder Handelsflüsse ebenso wie historische Prozesse, elektronische Datenmengen oder gedankliche Assoziationen. Karten ermöglichen imaginäre wie reale Feldzüge, bündeln komplexe Sachverhalte bildhaft und machen anschaulich, wie die Zeit im Raum potenziell beherrschbar ist.
Dass Karten gefälscht, politisch und militärisch relevante Orte geheimgehalten werden und unsere im Schulatlas gebräuchlichen Weltkarten nicht flächentreu sind, gehört zum klassischen Kartierungs-Krimi. Voyeurismus und Herrschaftsinstinkte werden durch die Zoomfunktion der Google Hybrid Maps verstärkt, aber auch durch Computerspiele, die virtuelle Raumordnungen in Echtzeit verändern, oder durch sog. "Crime Maps", die Immobilienpreise und die Vernaderungs-Unkultur beeinflussen. Wohin führt uns eine auf Bildschirmen kartierte Welt - eine Welt, die sich live vor unseren Augen entfaltet und "passiert"? Auch wie sich Karten individuell in den Köpfen abbilden, wie räumliche Gegebenheiten und Distanzen abgespeichert werden und warum manche Menschen verlässlich in die falsche Richtung gehen, erzählt von der Macht des Mappings. Diese oft unscheinbaren, abstrakten Grafiken auf Papier, Leder oder Smartphone-Displays bestimmen unser Denken und Handeln.
Service
Phaidon Editors, "Map. Exploring the World", Phaidon Press
Antonis Antoniou, Robert Klanten, Sven Ehmann (Hg.), "Mind the Map. Illustrated Maps and Cartography", Die Gestalten Verlag Berlin
Denis Wood, "Rethinking the Power of Maps", Guilford Publications
Kevin Lynch, "The Image of the City", MIT Press
Hans Gebhardt, Peter Meusburger (Hg.), "Humangeographie", Spektrum Akademischer Verlag
Frithjof Benjamin Schenk, Martina Winkler (Hg.), "Der Süden. Neue Perspektiven auf eine europäische Geschichtsregion", Campus Verlag
Susanne Rau, "Räume: Konzepte, Wahrnehmungen, Nutzungen", Campus Verlag
Edward W. Said, "Orientalismus", S. Fischer Verlag
Peter Kutin
Soundcloud Kutin
Chinafrika
MetroZones - Zentrum für städtische Angelegenheiten
steirischer herbst
Österreichische Nationalbibliothek - Kartensammlung
Human Connectome Project
Basemap - Verwaltungsgrundkarte von Österreich
Sound Around You
Softhook Christian Nold
Cartography TU Wien EmoMap
What3words - Die Welt in drei Worten
Aus rechtlichen Gründen kann "Diagonals feiner Musiksalon" nicht zum Download angeboten werden.
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Urheber/Urheberin: Davison
Urheber/Urheberin: Dada
Urheber/Urheberin: Elders
Urheber/Urheberin: Hainey
Titel: Solid Ground
Album: FM4 Merry Clipmas 2011
Ausführender/Ausführende: Maps & Atlases
Länge: 03:10 min
Label: FatCat
aufgenommen am 37.9.11
Komponist/Komponistin: Robin Williamson/geb.1943
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Robin Williamson/geb.1943
Album: SKIRTING THE RIVER ROAD - SONGS AND SETTINGS OF WHITMAN, BLAKE AND VAUGHAN
Titel: The map with no North
Textanfang: Mind seeks to satisfy itself with directions from but not to with explanations
Solist/Solistin: Robin Williamson /gesprochen ,Gesang, Harfe, Gitarre, Whistles m.Begl.
Ausführender/Ausführende: Mat Maneri /Viola, Violine
Ausführender/Ausführende: Paul Dunmall /Saxophone, Klarinette, Pipes, Ocarina, Moxeno
Ausführender/Ausführende: Ale Möller /div. Instrumente
Ausführender/Ausführende: Mick Hutton /Kontrabaß, GESAMTBESETZUNG angegeben
Länge: 01:50 min
Label: ECM 1785 / 0163722
Komponist/Komponistin: Hilary Hahn
Komponist/Komponistin: Hauschka
Album: SILFRA - HILARY HAHN & HAUSCHKA
Titel: Draw a map/instr.
Solist/Solistin: Hilary Hahn /Violine
Solist/Solistin: Hauschka /Präpariertes Klavier
Länge: 02:28 min
Label: DG/Universal 4790303
Komponist/Komponistin: Mbongwana Star
Album: From Kinshasa
Titel: Coco Blues
Ausführende: Mbongwana Star
Länge: 03:20 min
Label: World Circuit/ Lotus Records
Komponist/Komponistin: Katell Keineg
Album: JET
Titel: Mother's map
Solist/Solistin: Katell Keineg /Gesang m.Begl.
Länge: 03:20 min
Label: Elektra 7559620522
Komponist/Komponistin: Erland And The Carnival
Album: Nightingale
Titel: Map Of An Englishman
Ausführende: Erland And The Carnival
Länge: 02:38 min
Label: Full Time Hobby
Komponist/Komponistin: Anonym/13.Jh.
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Philipp der Kanzler/1160-1236
Vorlage: Quelle: Wolfenbüttel, Herzog-August Bibl. 1099 (olim 1206) fol.33-34v
Vorlage: Quelle: Florenz, Bibl. Laur.Pluteus 29,1 fol203-204
Album: ORF MUSIKPROTOKOLL IM STEIRISCHEN HERBST: DIE LOGIK DER ENGEL - Musik aus dem 13., 14.. und dem 21.Jahrhundert
Titel: Dic Christi veritas - für 6 Männerstimmen
Textanfang: Dic Christi veritas, dic cara raritas
Anderssprachiger Textanfang: Sag, Christi Wahrheit, sag, kostbare Seltenheit, sag, seltene Liebe, wo wohnst du jetzt?
Ausführende: Vokalensemble NOVA
Ausführender/Ausführende: Bernd Oliver Fröhlich /Tenor
Ausführender/Ausführende: Bernd Lambauer /Tenor
Ausführender/Ausführende: Colin Mason /Bariton
Ausführender/Ausführende: Ulfried Staber /Baß
Ausführender/Ausführende: Péter Cser /Baß
Ausführender/Ausführende: Gerd Kenda /Baß
Länge: 02:22 min
Label: ORF CD3199
Komponist/Komponistin: James Chapman
Album: IT WILL FIND YOU
Titel: It will find you ( Album Version )
Solist/Solistin: Maps /Gesang m.Begl.
Länge: 03:00 min
Label: Mute Records/EMI 3929162 (Prom
Komponist/Komponistin: T.Allen/E.Josué/A.H.E.O.
Album: A.H.E.O
Titel: Salilento
Ausführende: Afro Haitian Experimental Orchestra
Länge: 05:35 min
Label: Glitterbeat/Indigo Records
Komponist/Komponistin: T.Allen/E.Josué/A.H.E.O.
Album: A.H.E.O
Titel: Mon Ami Tezin
Ausführende: Afro Haitian Experimental Orchestra
Länge: 02:09 min
Label: Glitterbeat/Indigo Records
Komponist/Komponistin: T.Allen/E.Josué/A.H.E.O.
Album: A.H.E.O
Titel: Yanvalou
Ausführende: Afro Haitian Experimental Orchestra
Länge: 03:23 min
Label: Glitterbeat/Indigo Records