Zum Upload - Machen Sie mit! 9 x Österreich sucht Ihre akustischen Bodenproben

Wien Weltstadt im Grünen - Plus: Was bisher geschah

zoanzige Zetsn
Aurelia Llois
wie ist wohl die "exakte" Schreibweise von ...? Potschochta /Potscherl, Foaferl, Zetzn, bakschierlich, griawich, zoanzig, zitzerlweis a Va, Schinterling oder arschling zruck (reversieren) wo einegreuln (hineinkriechen) PS: einige Ausdrücke sind von meiner Mutter (1919 geboren) verwendet worden und vllt jetzt nicht mehr gebräuchlich/verständlich
weiterlesenMensch, Tier und Alltag Niederösterreich 6. Juli 2022
Ortsangaben
Elke Woltron
Reden
auffi = hinauf owi = hinunter fieri = nach vorne hinteri = nach hinten zuwi = hinzu dauni = weg eini = hinein außi = hinaus drent = drüben herent = herüben hiebei = nahe an... ummi = hinüber
weiterlesenFluchen und Reden Niederösterreich 11. Mai 2022
Klumpatgrui in Platt
Herbert Fidesser
Wie Sprache sich verändert.
Unter der Webadresse https://www.weinstrasse.co.at/ausflugsziele-west finde ich als Naturerlebnispunkt "a-alte-klumpatgruam" in Platt. Als Kind hätte ich da noch in U-Mundart gesagt: "A odide Klumpatgrui." Soll man bedauern, dass sich Sprache mit der Zeit verändert?
weiterlesenFluchen und Reden Niederösterreich 27. März 2022
schieda
Christine Tippelreiter
Gewebe hat sich fast aufgelöst
gschossn= Stoff ist von der Sonne gebleicht
weiterlesenMensch, Tier und Alltag Niederösterreich 2. März 2022
Mensch, Tier und Alltag Niederösterreich 28. Februar 2022
Au weh!
Herbert Fidesser
Weinviertler Ui-Mundart: D' kloa Rosi wü im Gort'n a Ros'n procka - a rosane Ros'n, a scheene. Do sticht s'a si on an saubled'n Doon agrat in ihr'n Dama eene. Si reert no da Muida, „Au weh! Do schau her! Mee Finga is gonz volla Bluit! “ D'Muida muiss s' trest'n: „'s is jo net so schlimm.“ Und blos'n, dass's weh nimma tuit. „Und Kind, wirst scho seg'n: Bis dass d' heirat'st, bis donn is ois wieda guit!“ Do fongt de kloa Rosi erscht recht o ins Plaz'n: "Und wonn… und wonn… und wonn… wonn mi koana mog, wos is donn?"
weiterlesenFluchen und Reden Niederösterreich 8. Dezember 2021
Typischer Gespräch in Niederösterreich
Rolina
Solche Gespräche hört man, wenn man zu uns nach Niederösterreich kommt.
weiterlesenFluchen und Reden Niederösterreich 1. November 2021
Uhrzeit-Verwirrung
Rolina
Als Niederösterreicherin gibt es oft Missverständnisse, wenn es um Uhrzeiten geht. Die Bewohner:innen der anderen Bundesländer bezeichnen Uhrzeiten anders als "wir" in Niederösterreich. Ist es jetzt viertel sieben, viertel über sechs oder 18:15 Uhr?
weiterlesenMensch, Tier und Alltag Niederösterreich 1. November 2021
Uhrzeit-Verwirrung
Rolina
Als Niederösterreicherin gibt es oft Missverständnisse, wenn es um Uhrzeiten geht. Die Bewohner:innen der anderen Bundesländer bezeichnen Uhrzeiten anders als "wir" in Niederösterreich. Ist es jetzt viertel sieben, viertel über sechs oder 18:15 Uhr?
weiterlesenMensch, Tier und Alltag Niederösterreich 1. November 2021
Da Bui (Weinviertler Ui-Mundart)
Herbert Fidesser
Das typische ui statt u wird nur mehr von den Älteren (teilweise) aktiv gesprochen. Die Jüngern kennen's kau mehr. Hier eine Erinnerung: „Fir D'Hos'n hoi Ruim!“ Schofft da Voda in Buim. „Jo“ murrt der gmuri. Wos bringt er? Bramburi! „Fir d'Kiah bring a Fuida!“ Schreit späta d'Muida. Und wos tuit donn er? Zaht an Howan daher! „Le' o' deene Schui', geh' möcha de Kui!“ Wos mocht a, da Bui? Setzt si zum Ochs'n dazui! Eeteut da Hias'l seen Bruida: „Fadln ausmist'n, du Luida!“ Stott'n Mist schmeisst da Bui d'Fadln in d'Grui.
weiterlesenFluchen und Reden Niederösterreich 16. Oktober 2021
I motschka
Herbert Fidesser
Da Opfö is wuini, de Birn' is scho fäu. De Zwetschk'n is grea no, da Beri is z'steu. Des Brot is ma z'hort, da Strietz'l net siaß. De Semmön san z'kloa und mit froist in de Fiaß'. Da Brot'n is z'trucka, des Schnitzl is z'resch. De Kned'ln san potzat, is Mensch is net fesch. Z'schorf is da Schnops, vü z'saua da Wee, und wonn i an Rausch hob' ko i nimma steh'. Mee Oide is oid, mee Göd, des is gor. Und omad om Schäd'l hob i koane Hoor. 's Wossa mocht rosti', d'rum schau' i's net on, und i bi ma söwa da z'widrigste Mo!
weiterlesenMensch, Tier und Alltag Niederösterreich 6. Oktober 2021
Maria
Herbert Fidesser
Sogt d'Mizzi zur Miaz: „Wia hoaßt'n du iatzt?“ „I hoaß Marie und d'Mirl is' si.“ „Miez“, sog'n de Leit', a „Mizzl“ war' g'scheit. D'Miiiiizzi, de is' vo Romasbo, de kloane Mariedl is lusti und froh! Und de Tant' Mitzl hätt' om liabst'n an Strietzl. Owa d'Mariedl hot'n vobrennt. Auf und davo is's glei g'rennt!
weiterlesenMensch, Tier und Alltag Niederösterreich 6. Oktober 2021