Regionale Mundarten und Ausdrücke Akustische Bodenproben
![APA/HANS KLAUS TECHT Ölförderanlage im Weinviertel](/i/default/04/4b/044b36c3920d567742ff039ecb3ef244d3604221.jpg)
9 x Österreich Erkundungen in allen Bundesländern
![DIE Ostarrichi-Urkunde](/i/default/3f/1b/3f1bb5df116cdf1ee6c6c3f94b9e1c16c82c93d0.jpg)
Innviertlerisch von der Oma (Oö)
Magdalena Mader
Meine Oma wurde 96 und ist in Ried im Innkreis aufgewachsen. Sie war Physiotherapeutin und Kellnerin in Krumau und Ried im Innkreis
Gnon = Knödel Weinbedlbunki = Rosinenkuchen Weinbedl= Rosinen Bunki = Kuchen Und sonst: Lipal =naives Mädchen Lo da da Lö =Lass dir Zeit
weiterlesenSchmankerln und Kulinarisches Steiermark 25. November 2020
Oststeiermark
Mariel
"Negerl" für neugeborene Schweine (Putsch) Kategorie Mensch: "Handsam" als Bezeichnung für einen umgänglichen Menschen
"Pröbstling" für Erdbeeren, die in Wien Ananas heißen würden "Boascharln" für Fisolen, auf manchen Speisekarten liest man dann "Bohnenschotten" (echt mit Doppel-T!)
weiterlesenSchmankerln und Kulinarisches Steiermark 26. März 2021