Welt-Drogenbericht: 27 Millionen abhängig
27 Millionen Menschen weltweit sind drogenabhängig, das besagt der in New York präsentierte Weltdrogenbericht der Vereinten Nationen. 200.000 Menschen sterben pro Jahr an den Folgen, heißt es; doch ist das nicht die einzige Sorge der Vereinten Nationen.
8. April 2017, 21:58
Abendjournal, 26.6.2012
Sucht und Krankheiten
Heroin, Kokain, Haschisch, Marihuana, Amphetamine - illegale Drogen seien weitaus mehr als ein Suchtproblem für den/die einzelne, meinen UN-Generalsekretär Ban ki moon und die UNO-Drogenbehörde: durch Spritzen beispielsweise können Krankheiten wie Hepatitis oder HIV-Aids verbreitet werden; Sucht kann Familien zerrütten; Kriminalität fördern.
27 Millionen abhängig
27 Millionen Menschen sind laut aktuellem Weltdrogenbericht abhängig; geschätzte 230 Millionen Menschen nehmen zumindest ab und zu illegale Drogen. Nicht zu vergessen: legale Suchtmittel wie Alkohol oder Zigaretten sowie bestimmte Medikamente.
Mehr künstliche Drogen
Laut Bericht der Vereinten Nationen bleibt der Konsum in Industriestaaten seit Jahren gleich hoch, doch steige die Zahl der Abhängigen in Entwicklungsstaaten. Ein weiterer Trend: künstliche chemische Drogen wie Crystal Meth oder Ecstasy finden immer mehr Abnehmer.