Kompatscher: Europa lässt Italien im Stich
Bald könnte auch am Brenner auf österreichischer Seite ein "Grenzmanagement" aufgezogen werden. Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) hat das begrüßt und kritisierte in diesem Zusammenhang auch Italien und seine mangelhafte Grenzsicherung. Sein Kollege jenseits des Brenners, Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher sieht das ein wenig anders und sagt, Italien sei von Europa auch im Stich gelassen worden
8. April 2017, 21:58
Morgenjournal, 11.2.2016
"Italien hat viel geleistet"
"Ich sehe schon auch eher eine Schuld in der europäischen Staatengemeinschaft", sagte Kompatscher. Italien habe mit der Operation "Mare Nostrum" sehr viel geleistet, diese sei durch eine europäische Initiative ersetzt worden, die dann schlechter funktioniert habe. "Dann haben einfach alle weggeschaut, als die Menschen durchgereist sind und man sich nicht durchgerungen hat, Dublin zu überarbeiten", so Kompatscher. Dafür könne Italien nicht die Schuld gegeben werden, das läge schon eher an den "Egoismen" der einzelnen EU-Mitgliedsstaaten.