Paris

ORF/URSULA BURKERT

Ö1 Reiseatlas

Paris (Frankreich)

Zu Gast in der Comédie-Française. 400 Jahre Molière.

Paris (Frankreich)

Am 15. Jänner 2022 jährt sich der Geburtstag eines gewissen Jean-Baptiste Poquelin besser bekannt unter dem Namen Molière zum 400. Mal. Eng mit seinem Namen ist das Palais Royal in Paris verbunden. Im ehemaligen Stadtpalais Kardinal Richelieus gleich nördlich des Louvre, wo einst der Sonnenkönig Ludwig XVI einige Jahre seiner Kindheit verbracht hatte und seit langem der französische Staatsrat und der Verfassungsrat tagen, befindet sich auch der Sitz des Kulturministeriums und der Comédie-Française. Ihre Entstehung ist ganz unmittelbar mit Ludwig XIV. verbunden. Der König höchstpersönlich hat mit einem Schreiben zwei Pariser Schauspieltruppen vereinigt. Eine davon war die Truppe Jean-Baptiste Molières. Die fusionierte Gruppe nannte sich ab diesem Zeitpunkt "La Comédie-Française". Sie hatte als einzige das Privileg, in Paris aufzutreten. Das königliche Privileg.

Ö1 Ambiente Sendung vom 9. Jänner 2022
Gestaltung: Winfried Schneider, Redaktion: Ursula Burkert

Übersicht