
SIMON PAULY
Opern.Kunst
Ö1 Club-Wochenend-Abo 2023
Für das MusikTheater an der Wien im Museumsquartier und in der Kammeroper. Mit kostenlosem Eintritt ins Leopold Museum.
14. November 2022, 15:53
Informationen zum Ö1 Club
Ö1 Club, Hugo-Portisch-Gasse 1, 1136 Wien
(01) 501 70-370 (Mo-Fr, außer feiertags, 9.00-17.00 Uhr)
oe1.club@orf.at I oe1.orf.at/club
Mit dem Ö1 Opern.Kunst-Wahlabonnement können Sie aus sechs hochkarätigen Produktionen drei auswählen und diese jeweils am Wochenende im MusikTheater an der Wien im Museumsquartier sowie in der Kammeroper erleben.
Tauchen Sie ein in die Welt des MusikTheaters an der Wien: Sie können Ihre Auswahl treffen zwischen Klassikern und Werken der Moderne und Gegenwart sowie bester musikalischer Unterhaltung und Operette, die am Theater an der Wien seit jeher zuhause ist.
Als Ö1 Club- und intro-Mitglied genießen Sie mit dem Abonnement 20 % Ermäßigung. Zu jedem Abo erhalten Sie einen kostenlosen Eintritt ins Leopold Museum.
Wählen Sie drei aus sechs Produktionen
La Périchole
Operette von Jacques Offenbach
Freitag, 27. Jänner, 19.00 Uhr, Halle E
Jordan de Souza Musikalische Leitung
Nikolaus Habjan Inszenierung
Der goldene Drache
Musiktheater von Peter Eötvös
Samstag, 18. Februar, 19.00 Uhr
Kammeroper
Walter Kobéra Musikalische
Der Freischütz
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
Samstag, 1. April, 19.00 Uhr, Halle E
Patrick Lange Musikalische Leitung
David Marton Inszenierung
Von 0 bis Oper
Ein Last-Minute-Opernabend von Aleksey Igudesman
Samstag, 22. April, 21.00 Uhr, Kammeroper
Aleksey Igudesman Leitung
Der Idiot
Oper von Mieczysław Weinberg
Freitag, 5. Mai, 19.00 Uhr, Halle E
Michael Boder Musikalische Leitung
Vasily Barkhatov Inszenierung
Die stumme Serenade
Komödie mit Musik von Erich Wolfgang Korngold
Freitag, 23. Juni, 19.00 Uhr, Kammeroper
Ingo Martin Stadtmüller Musikalische Leitung
Dirk Schmeding Inszenierung
Nähere Informationen zu den Produktionen finden Sie unter MusikTheater an der Wien
Informationen zum Abonnement
Tageskasse MusikTheater an der Wien im Museumsquartier (Zugang Halle E)
T: (01) 588 30-2903
E: opernkarten@vbw.at
www.theater-wien.at/opernkunst
Preise Halle E
Kategorie | A | B | C | D | E | F |
Abo-Preis (€) | 118,40 | | 100,80 | | 79,20 | | 71,20 | | 54,40 | | 38,40 |
Normalpreis (€) | 148,- | 126,- | 99,- | 89,- | 68,- | 48,- |
Preise Kammeroper Opern
Kategorie | A | B | C | D |
Abo-Preis (€) | 40,80 | | 32,- | | 23,20 | | 15,20 |
Normalpreis (€) | 51,- | | 40,- | | 29,- | | 19,- |
Preise Kammeroper Late Night
Kategorie | A | B | C | D |
Abo-Preis (€) | 20,- | | 15,20 | | 12,- | | 9,60 |
Normalpreis (€) | 25,- | | 19,- | | 15,- | | 12,- |
Spielstätte
MusikTheater an der Wien im Museumsquartier | Halle E, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Kammeroper, Fleischmarkt 24, 1010 Wien
Leopold Museum
Zu jedem Abo erhalten Sie eine Freikarte für das Leopold Museum, das mit seiner Dauerpräsentation Wien 1900 eine einzigartige Erlebniswelt schafft, die die Besucherinnen und Besucher in die Atmosphäre dieser pulsierenden Zeit eintauchen lässt. Entdecken Sie die Kunst des Jugendstils und der Wiener Secession, zahlreiche kunstgewerbliche Objekte der Wiener Werkstätte und Werke des Expressionismus. Mit Meisterwerken von Egon Schiele, Gustav Klimt, Oskar Kokoschka und vielen weiteren Künstlerinnen und Künstlern rund um Wien 1900.