
ORF/ISABELLE ORSINI-ROSENBERG
Zeus, Jupiter und Dyauh pita - Vater der Götter
"Die gemeinsam sprachliche Wurzel ist diu und bedeutet hell, Tag und Himmel. Und pater bedeutet Vater. Damit ist eindeutig der Himmelsvater gemeint. Ein klassisches Beispiel für die Suche nach Parallelen in europäischen Traditionen. Diese Parallelität beschränkt sich aber oft nur auf die Sprache. Damit sind Götter, die etwas mit dem Himmel zu tun, die eine zentrale Funktion haben, gemeint", erklärt der Religionswissenschaftler Franz Winter von der Universität Graz.
Andrea Eckert und Florian Teichtmeister werden die Sendereihe mit ihren Stimmen bereichern, Wissenschafter/innen von der Österreichischen Gesellschaft für Religionswissenschaft stellen ihre Expertise zur Verfügung. Ende August werden alle 28 Folgen als Doppel-CD erscheinen.
Service
Österreichische Gesellschaft für Religionswissenschaft