
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Lieblingsstücke
Musikalische "Lieblingsstücke" von Michael Niavarani
Musik aus dem Leben von Michael Niavarani
2. August 2025, 13:00
Michael Niavarani wurde 1968 in Wien geboren und wuchs als Sohn einer österreichischen Mutter und eines iranischen Vaters zweisprachig auf. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für die Bühne: Mit 14 Jahren spielte er erstes Theater, mit 16 verließ er das Gymnasium, um Schauspiel zu studieren. Nach ersten Jahren am Graumann-Theater wechselte er ins legendäre Wiener Kabarett Simpl, wo er ab 1989 regelmäßig auftrat und 1993 mit nur 25 Jahren die künstlerische Leitung übernahm.
Seither zählt Niavarani zu den bekanntesten Kabarettisten Österreichs. Ob als Schauspieler in TV-Produktionen wie Kaisermühlen-Blues, als Autor erfolgreicher Bücher wie Vater Morgana oder als Theaterunternehmer - etwa mit dem Globe Wien oder dem sommerlichen Theater im Park - Niavarani versteht es, Humor mit Tiefgang zu verbinden. 2024 gab er mit großem Erfolg sein Debüt an der Wiener Staatsoper in Die Fledermaus.
Für die Ö1 Sommerreihe "Lieblingsstücke" hat Michael Niavarani u.a. Musik von Peter Alexander, Wolfgang Amadeus Mozart und Anton Bruckner ausgewählt. Wichtige musikalische Quellen waren seine Großeltern, sie haben den jungen Michael Niavarani mit Schallplatten versorgt. Die persische Oma brachte Platten mit orientalischen Klängen, der Großvater mütterlicherseits, erster Geiger bei den Wiener Philharmonikern, schenkte ihm als 12jährigen zwei Schallplatten, die Michael Niavarani nachdenklich stimmten: die eine war Madame Butterfly von Giacomo Puccini und die andere Otello von Giuseppe Verdi. "Wie man," so Michael Niavarani, "musikalisch so wunderschön, so böse Geschichten erzählen kann," davon hören Sie in unserer Reihe Lieblingsstücke am 02.08.2025 um 13 Uhr.