Was wir von Platon, Kant, Sartre lernen können

Philosophieren

Das Wort Philosophie ist griechisch und heißt wörtlich "Liebe zur Weisheit". Philosophie ist der Versuch, die Welt zu verstehen. Wichtige Fragen wie nach dem "Sinn des Lebens" oder "Was ist der Mensch?" wurden von Philosophen behandelt.

Die Philosophie ist die Wissenschaft mit deren Hilfe versucht wird die Welt besser verstehen zu können. Fragen wie "Was ist der Mensch?" oder "Gibt es einen Sinn des Lebens", was ist "gut" und was ist "böse" oder "was bedeutet Gerechtigkeit?" werden über unterschiedliche Weltanschauungen und Sichtweisen begreifbarer und verständlicher.

Aber wer hat eigentlich die Philosophie erfunden und was bedeutet Ethik? Die Ö1 Kinderuni-Reporter und -Reporterinnen Timna, Ariel und Lisa philosophieren mit Julia Umek vom Institut für Philosophie an der Universität Wien über das Philosophieren.

Ö1 Kinderuni mit der Kinderuni Wien
Die Sendung fand in Kooperation mit der http://www.kinderuni.at/Kinderuni Wien statt.

Ö1 Kinderuni in "Der Standard"
Die Serie zur Ö1 Kinderuni in der Tageszeitung Der Standard erzählt kommenden Freitag interessante Details aus dem Leben großer Philosophen.

Mehr zu den österreichischen und europäischen Kinderunis in science.ORF.at

Hör-Tipp
Ö1 Kinderuni, jeweils Sonntag, 17:10 Uhr