Anerkennung

Yuko Nexus 6

Journal de Tokyo

Yuko Nexus 6' Bericht über die Entstehung von “Journal de Tokyo“ fasst auch die Natur dieser Aufnahme bestens zusammen: "Ich habe eine 45-minütige Session mit meinem Freund auf DAT-Band aufgenommen und anschließend viele Melodien darüber gelegt. Die ursprüngliche Session wurde zusammen geschnitten, deswegen kann man auch nur mehr einige Fragmente des Originals hören. Das Werk ist nicht nur eine CD, sondern auch eine Kassette, deswegen sind auch einige Geräusche zu hören, wie sie für die Tonband-Kassetten von früher typisch waren. Ich empfehle, die Tracks nach dem Zufallsprinzip anzuhören."

Yuko Nexus 6 stellt den Inhalt ihres Werks in folgenden Zusammenhang: "Einige Stücke auf dieser Scheibe basieren auf dem Werk des japanischen Autors Hyakken Uchida (1889 - 1971). Japanische Leser finden sie als Taschenbücher im Buchhandel. Zwei berühmte japanische Filmregisseure haben Uchidas Romane und Essays in ihren Filmen verarbeitet: Sijun Suzuki in “Zigeunerweisen“ und Akira Kurosawa in seinem letzten Film “Maadadayo“."