Streitigkeiten beigelegt

Kremer wieder in Lockenhaus

Der Geiger Gidon Kremer wird in diesem Jahr wieder zu seinem Kammermusikfestival im burgenländischen Lockenhaus zurückkehren: Voriges Jahr war er dort so gut wie nicht präsent. Es kam sogar kurzzeitig zu einem Zerwürfnis mit den Organisatoren in Lockenhaus.

Kulturjournal, 10.05.2010

Pausiert hat Kremer wegen eines halbjährigen Sabbaticals, das er sich genommen hatte - für die Weiterentwicklung seines szenisch-musikalischen Projekts "Being Gidon Kremer".

Kremer machte sich selbst Konkurrenz

Es kam zum kurzzeitigen Zerwürfnis mit den Organisatoren in Lockenhaus: Kremer unterbrach nämlich seine Auszeit - um just am Tag der Festival-Eröffnung 2009 sehr wohl ein Konzert zu spielen. Allerdings nicht in Lockenhaus, sondern in Deutschlandsberg mit seinem baltischen Jugendkammerorchester Kremerata Baltica.

So machte er quasi selbst Lockenhaus Konkurrenz. Die Unstimmigkeiten darüber sind längst beigelegt. Heuer will Kremer in dem burgenländischen Ort sogar besonders viel selbst auftreten; wie immer werden er und Dutzende andere Künstler ohne Gage spielen bei diesem Musikertreffen, das eine Nische außerhalb von Karriere und Geschäft sein soll, aber auch eine Plattform für neue Talente.

Das 29. Lockenhaus-Festival dauert vom 8. bis 18. Juli 2010; die Komponistenliste reicht von Bach bis zu Zeitgenossen wie Victor Kissine und György Kurtág. Es gibt ein starkes inhaltliches Motto, erläutert Kremer im Interview.

Service

Kammermusikfest Lockenhaus, 8. bis 18. Juli 2010. Ö1 Club-Mitglieder erhalten ermäßigten Eintritt (10 Prozent).

Kammermusikfest Lockenhaus