Bei Ö1 Talentestipendium-Verleihung

Nina Braith, Populargesang

Ein Jazz-Workshop bei Agnes Heginger war Auslöser: Nina Braith, Jahrgang 1988, die an der Musik-Uni Wien Populargesang studiert. Mit ihrer Band brachte sie heuer die CD "Soulicious - Golden" heraus. Bei der Verleihung des Ö1 Talentestipendiums 2011 trat Braith am 15. November mit ihrer Formation auf.

Aufnahmen von Nina Braith

Ausschnitte aus: "Can it be done" (Joe Zawinul), "Let Me Fall" (aus Album "Soulicious - Golden"), "Beer & Skittles", "Fallin" (beide Nummern mit "Drylake").

"Begonnen hat es bereits im Gymnasium. Mein Musiklehrer war sehr engagiert und hat damals eine Bigband gegründet. Ich hatte immer schon das Gefühl, dass ich sehr gut singen kann und habe bei der Band mitgewirkt.

Ein erster Auslöser war bei meiner Firmung, wo mich der Chorleiter für ein Solo auswählte.

Nach der Matura schenkte mir mein Vater einen Jazz-Workshop bei Agnes Heginger. Ich wurde damals sehr ermutigt – und mir wurde klar, dass ich Musik studieren muss", erzählt Nina Braith, gebürtige Niederösterreicherin aus Kaumberg, Jahrgang 1988, über ihre Anfänge.

Seit 2008 studiert sie IGP Populargesang an der Musik-Universität Wien bei Stephan Gleixner. Den Bachelor wird Braith 2012 machen, mit dem Master abschließen wird sie 2014.

Die junge Musikerin erhielt zunächst ab 2002 zwei Jahre eine klassische Gesangsausbildung in der Musikschule Hainfeld.

2004 absolvierte sie ein Musical-Seminar, ab 2005 erhielt sie Klavierunterricht.

Von 2005 bis 2007 hatte sie Unterricht in Jazzgesang bei Tina Zormandan.

Ein weites Feld

"Derzeit liegen meine Schwerpunkte bei eigenen Songs, Soul R&B, Jazz, Improvisation und elektronischer Musik. Die Popularmusik ist ja auch ein weites Feld", erläutert Nina Braith.

Band "Soulicious" und Duo "Drylake"

Nina Braith ist Mitbegründerin der Band "Soulicious", die 2010 neu entstand, und Gründerin des Duos "Drylake", das es seit April 2011 gibt:

"Bei der Formation 'Soulicious' von Chris Kisielewsky, die bereits bestand, bin ich Mitbegründerin der Neugründung.

Beim Duo 'Drylake', dem Jazzgitarrist Jakob Czep angehört, setzen wir uns vor allem mit elektronischen Sounds auseinander. Jakob macht Electronics, ich singe mit einem Effektgerät und spiele Querflöte."

Debüt bei ORF-Hör- und Seebühne

Sein erfolgreiches Debüt hatte "Drylake" im Juli 2011 im Rahmen einer Lesung von Thomas Glavinic auf der Grazer ORF-Hör- und Seebühne:

"Thomas Glavinic wollte, dass ich bei seiner Lesung den musikalischen Part mache - so entstand das Duo. Innerhalb von drei Monaten haben wir gemeinsam neue Songs komponiert. Und es war ein voller Erfolg", berichtet Braith, die mit dem Duo heuer auch beim Frikk-Festival in Berlin gastierte.

Berlin-Gig mit "Soulicious"

Zu einem von Nina Braiths wichtigsten Auftritten zählt der Berlin-Gig anlässlich der CD-Präsentation von "The Motown Party" mit der "Selective Soul Club Band" im März 2011:

"Mein Gesangslehrer Stephan Gleixner brachte eine CD heraus und hat 'Soulicious' mit einigen Nummern gefeatert. Wir durften die CD dann in Berlin präsentieren."

Bei Ö1 Talentestipendium-Verleihung

Am 15. November 2011 wirkte Braith mit "Soulicious" anlässlich der Verleihung des Ö1 Talentestipendiums für bildende Kunst im Kunstforum Bank Austria mit.

Konzert-Praxis seit 2002

Seit 2002 konnte die junge Sängerin, die inzwischen bis zu 60 Konzerte im Jahr gibt, vielfältige Praxis sammeln (Auswahl):

Mit "Soulicious" trat sie als Vorband von Judith Hill (USA) im Wiener "Reigen" (2010), mit "Chiller and Friends" in der Arena Nova Wr. Neustadt, mit "Soulicious" beim "Vienna Blues Spring" im "Reigen" (2011), beim "Lifeball 2011", beim "Linzergassenfest" in Salzburg, sowie beim Festival der Bezirke im Wiener Stadtpark (2011) auf.

Weiters gastierte Braith auch bei Festivals und in Clubs, darunter bei den Wiener Festwochen, dem Donauinselfest, beim "Hardlymountain Festival", in der Wiener "Kulisse", im "Klub Ost", im Wiener "Reigen", sowie im "Treibhaus" in Innsbruck.

CD "Soulicious - Golden"

Im April 2011 präsentierte Nina Braith mit ihrer Band die neue CD "Soulicious – Golden". Es ist ihr erstes Album, wo sie auch als Komponistin vertreten ist. Und derzeit bereitet sie das Compilation-Album "Cube-live" vor.

Zawinul-CD mit Paul Urbanek

Mit Paul Urbanek, der an der Musik-Uni Wien lehrt, entsteht eine CD mit Vokal-Stücken von Joe Zawinul, bei der Braith mit einem Lied vertreten ist.

Veranstalterin von "Jazz auf der Burg"

Die vielseitige Musikerin, seit kurzem auch Band-Mitglied von "Die Chiller" als Sängerin und Akkordeonistin, ist auch als Veranstalterin tätig: so organisierte sie von 2007 bis 2009 die Jazz-Openair-Konzerte "Jazz auf der Burg" in der Ara-Burg in NÖ:

"Die Konzerte waren ein so großer Erfolg, dass sie wiederholt wurden. Heuer stand die Veranstaltung unter dem Motto 'Soul `n Mundart' statt", berichtet Braith, die diese Konzert-Reihe möglicherweise auch 2012 fortsetzen wird.

Auch im Ausland gastieren

Wie lauten die Zukunftswünsche der jungen Musikerin, die an einer privaten Wiener Musikschule als Gesangs- und Klavierlehrerin tätig ist?

"Ich möchte als freischaffende Künstlerin von meiner Musik leben können, viele Konzerte geben und auch im Ausland auftreten", so Nina Braith.

Service

E-Mail – Nina Braith

Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Nina Braith
Soulicious
No Mainstream Music - Nina Braith & The PH X-Mas Project
iTunes - Soulicious - Golden
iTunes - The Motown Party 2011