Raiffeisen-Aktie steigt

Raiffeisen sucht einen neuen Vorstandschef für die börsennotierte RBI. Der Kurs der Aktie steigt wieder im Gegensatz zu Freitag.

Abendjournal, 27.5.2013

Plus 0,4 Prozent

Im Gegensatz zu Freitag, als Stepic sein Amt zur Verfügung gestellt, zeigt der Kurs der RBI Aktie wieder nach oben. Der Wert ist um 0,4 Prozent gestiegen. Der Kursverlust mit dem angekündigten Rückzug des Bankenchefs ist damit bei weitem noch nicht kompensiert. Das Minus am Freitag hat gut zwei Prozent betragen.

Den Wochenausklang haben die Anleger in der Kategorie „so lala“ verbucht. Wie war der Start in die neue Handelswoche?

Freundlich sagen dazu die Investoren - bei schwachem Umsatz sind die meisten Indizes leicht gestiegen - ausgenommen Italien und Deutschland. Da haben Anleger die niedrigeren Kurse für Käufe genutzt. London sowie New York haben aufgrund von Feiertagen geschlossen.

Auf EU Ebene scheint es unterdessen wieder einmal eine Debatte um die Defizitgrenzen zu geben. Es gibt Hinweise, dass die Kommission Schuldengrenzen lockern möchte - warum?

Es soll ein Mittel sein, um die schwache Konjunktur anzukurbeln. Dem Vernehmen nach sollen öffentliche Investitionen zumindest teilweise nicht Defizitwirksam werden - das heißt mehr Spielraum bei der Budgetsanierung, gerade für Länder im Süden der Währungsunion. Ein klares Nein dazu kommt aus Deutschland. Die Regierung fürchtet, dass dies nur der Anfang neuer Forderungen sein könnte. Der deutsche Vertreter in der Europäischen Zentralbank spricht wörtlich von Schulden Schönrechnerei.