Gezi-Konzert im Wiener Volkstheater
Der türkische Pianist und Komponist Fazil Say hat den Protesten im Gezi-Park ein Konzert für zwei Klaviere gewidmet, geschrieben für die türkischen Zwillingsschwestern Ferhan und Ferzan Önder. Am Freitagabend, zum Jahrestag der Ereignisse, findet im Volkstheater die österreichische Erstaufführung des Konzerts statt.
8. April 2017, 21:58
Mit dabei sind außerdem die Württembergischen Philharmonie Reutlingen unter Ola Rudner, sowie Martin Grubinger mit seinem Percussive Planet Ensemble. Der Abend ist ein Charity-Konzert für die Opfer der Gezi-Proteste, alle auftretenden Solistinnen und Solisten verzichten auf ihre Gage.

(c) ORF
Kulturjournal, 28.05.2014
Am 28. Mai 2013 begann eine Reihe von Protestkundgebungen im Istanbuler Viertel Taksim. Was als Demonstration gegen ein Bauprojekt im angrenzenden Gezi-Park begann, endete einige Tage später, am 31. Mai, mit einer gewaltsamen Räumung durch die Polizei, die acht Menschenleben kostete. Dutzende Menschen wurden bei den Zusammenstößen mit der Polizei verletzt.
Judith Hoffmann hat mit Ferhan Önder, der Organisatorin des Gezi-Concert im Volkstheater über die Hintergründe der Veranstaltung und die Nachwirkungen der größten Protestbewegung der Türkei bis heute gesprochen.
Vor dem Konzert ab 18.00 Uhr findet in der Roten Bar des Volkstheaters eine Diskussion zur Gezi-Bewegung und den Protesten statt, mit türkischen und österreichischen Journalist/innen am Podium. Darüber hinaus gibt es einen Spendenaufruf zur Unterstützung des Konzerts.