Russland: Protest gegen Warenvernichtung

Trotz des Importverbots gegen zahlreiche westliche Lebensmittel, das Russland als Antwort auf die Sanktionen des Westens verhängt hat, tauchen immer wieder mit Embargo belegte Produkte in Russland auf. Ab heute sollen nun diese illegal ins Land gelangten Lebensmittel vernichtet werden - von den Zoll- und Lebensmittelaufsichtsbehörden.

Mittagsjournal, 6.8.2015

Aus Moskau,

Der russische Präsident Putin hat die Vernichtung von beschlagnahmten Lebensmitteln aus Europa angeordnet, und damit eine Welle der Empörung ausgelöst. Kritiker rufen dazu auf, die vom Einfuhr-Verbot betroffenen Nahrungsmittel an Bedürftige zu verteilen. Mehr als 200.000 Menschen haben eine entsprechende Petition unterzeichnet. Russland hatte vor einem Jahr als Reaktion auf EU-Sanktionen die Einfuhr von zahlreichen europäischen Lebensmitteln verboten.