Familienoper "Schneewittchen" im MuTh
Die Wiener Taschenoper bringt "Schneewittchen" gemeinsam mit der Volksschule der Wiener Sängerknaben neu auf die Bühne. Die Familienoper nach Engelbert Humperdinck wurde von Wolfgang Mitterer fertig vertont, denn das Original hat der deutsche Komponist nie vollendet. Heute Abend hat das Stück im MuTh Premiere und ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet.
8. April 2017, 21:58
Kulturjournal, 21.1.2016
Keine Modernisierung, keine Experimente. Die Handlung des Grimmschen Märchens bleibt auf der Bühne der Wiener Taschenoper die Ursprüngliche: Schneewittchen wird von der bösen Königin um deren Schönheit beneidet. Das junge Mädchen sucht Schutz bei den sieben Zwergen, wird dennoch durch einen Apfel vergiftet und schlussendlich vom schönen Prinz gerettet.
"Zeitgenössisches Mäntelchen" von Wolfgang Mitterer
Die Musik stammt ausschließlich von dem deutschen Komponist Engelbert Humperdinck. Wolfgang Mitterer hat die unvollendete Oper mit Fragmenten zusammengefasst und bearbeitet. Er gilt als einer der experimentierfreudigsten Vertreter der elektronischen Musik, und es ist nicht das erste Mal das Wolfgang Mitterer mit der Wiener Taschenoper zusammenarbeitet.
Der Komponist hat bereits den "Baron Münchhausen" und "Das tapfere Schneiderlein" gemeinsam mit dem Opernhaus produziert - nur diesmal hielt er sich streng an Libretto von Humperdinck und nimmt sich selbst ein wenig zurück: "Ich bette die Szenerie in eine Art akustisches Bühnenbild ein (…). So bekommt der Humperdinck ein zeitgenössisches Mäntelchen", so Mitterer.
Kinderchor der Sängerknaben
Einen Großteil der Rollen nimmt der Kinderchor der Volksschule der Wiener Sängerknaben ein, was eigentlich gar nicht so geplant war - ist es ja keine explizite Kinderoper. Die Schüler haben sich jedoch Mitspracherecht erkämpft und sind als Waldgeister zu erleben. Für Wolfgang Mitterer eignet sich die Musik von Humperdinck sehr gut, von Kindern gesungen zu werden. Und auch wenn die der Bösen Königin, des Jägers oder Schneewittchens von Erwachsenen gespielt werden, und ihre Lieder eine demensprechende Komplexität aufweisen, arbeite Wolfgang Mitterer lieber mit den Kleineren unter den Darstellern zusammen.
Service
Taschenoper
MuTh - Schneewittchen