Von Christoph Drösser

Total berechenbar?

Algorithmen bestimmen mit ihren Rechenanweisungen fast alle Entscheidungen in unserem Leben: Sie entscheiden, welches der beste Weg von A nach B ist, welcher Kinofilm uns gefallen könnte, wer unser Partner fürs Leben wird, wer welchen Job bekommt, wer kreditwürdig ist und wer nicht. Das kann man unheimlich finden, muss man aber nicht, schreibt der Wissenschaftsjournalistin Christoph Drösser in seinem Buch "Total berechenbar?".

Personenaufstellung

HANSER VERLAG

Kontext, 3.6.2016

Der studierte Mathematiker will diese Computerverfahren weder verteufeln, noch als Heilsbringer bejubeln. Er rät zu einem souveränen, verantwortungsbewussten und entspannten Umgang mit den Algorithmen. An dem simplen Beispiel des Kochens beschreibt er, dass Algorithmen von Ingenieuren eigentlich nur dafür programmiert werden, geradezu zwanghaft ein Problem zu lösen. Wenn es gut funktioniert, führt das bei den gleichen Ausgangsbedingungen immer zu ein und demselben vorhersagbaren Ergebnis.

In seinem informativen Buch "Total berechenbar?" - mit einem Fragenzeichen am Ende - entzaubert Christoph Drösser Stück für Stück die scheinbar allwissenden Algorithmen als einfache Rechenverfahren, die lediglich exakte Eingaben brauchen, um unmissverständliche Anweisungen zu geben.

In elf Kapitel beschreibt Christoph Drösser, dass es für die Gesellschaft trotzdem ratsam ist, Transparenz einzufordern. Anstatt blind der Auswahl von Google oder Facebook, von Partnerbörsen oder Nachrichtendiensten zu vertrauen, sollte man besser die Filterprinzipien der Programme testen. Wie das geht, wird detailliert erklärt. Am Ende fasst der Autor das neue Verhältnis zwischen Menschen und Algorithmen in acht Thesen zusammen: Algorithmen sind keineswegs objektiv, sie ersetzen keinen politischen Streit, sie können diskriminieren - und gerade deshalb ist es wichtig, sie zu verstehen. Selbst wenn man die Rechenbeispiele und vielen Grafiken nicht versteht und den Ausflügen in die höhere Schulmathematik nicht folgen kann, liest sich das Buch mit Gewinn.

Service

Christoph Drösser, "Total berechenbar? Wenn Algorithmen für uns entscheiden", Hanser