Hörspiel Suche
Die seltsamste Liebesgeschichte der Welt
Autor/in
Peter Hirche (Deutschland)
Regie
Gustav Burmester
Musik
Siegfried Franz
Produktion
NWDR-Hamburg (Übernahme)
Mit
Hannelore Schroth, Wolfgang Wahl, Hermann Lenschau
Inhalt
Ein Mann und eine Frau sprechen zueinander. Sie haben sich nie gesehen und werden sich wohl nie begegnen. Möglicherweise ist der eine bloß das Wunschbild des anderen, genau auszumachen ist das nicht, die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen. Er ist kriegsversehrt, lebt allein mit einer Schildkröte und verliert am Ende seinen Arbeitsplatz. Sie kommt aus reichem Hause, läßt sich von Freunden umwerben und sitzt am Ende im Flugzeug - auf Hochzeitsreise mit einem anderen Mann.
Sie fragt: "Warum sind wir getrennt?" Er: "Damit wir uns lieben". Eine unendliche Geschichte. Ein Spiel mit Projektionen und Wunschbildern. 1953 produziert, hat das Hörspiel auch heute nichts an Aktualität eingebüßt.
Peter Hirche, geboren 1923 in Görlitz, lebt in Berlin. Nach seinem Dienst als Soldat arbeitete er als Kabarettist, Bauhilfsarbeiter, als Übersetzer und Autor von Fernsehspielen, Hörspielen und Romanen. Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den "Gerhart-Hauptmann-Preis" 1956 und den "Hörspielpreis der Kriegsblinden" 1966.
(Produktionsjahr 1953)
Sendedaten
28. November 1981 (Ü, 41: min )