Hörspiel Suche
KLAVIERSPIELE
Autor/in
Friederike Roth (Deutschland)
Vorlage
gleichnamiges Bühnenstück
Regie
Gerhard Melzer
Bearbeitung
Friederike Roth
Produktion
ORF-ST (Neuproduktion)
Assistenz
Liesbeth Hornik
Schnitt
Franz Neubauer
Ton
Franz Neubauer
Mit
Ute Radkohl (Sie)
Peter Uray (Er)
Brigitte Antonius (Freundin)
Peter Neubauer (Versicherungsvertreter)
Dietrich Schlederer (Kellner)
Ulrike Benko, Hanna Lussnig, Gertrude Kellner (drei Frauen)
Ernst Prassel, Franz Friedrich (zwei Käufer)
Inhalt
Eine Frau - Choristin - versucht, sich von einer Vergangenheit, die vorwiegend vom Männlichen dominiert war, frei zu machen und zu einer eigenen (Lebens-) Melodie zu finden. Äußerliches Symbol für diesen Versuch ist ein Klavier, das die Frau verkaufen will, weil es sie an ihren Mann erinnert, von dem sie sich getrennt hat. Aber die Käufer haben es mehr auf sie als auf das Klavier abgesehen. Die Frau bleibt allein mit ihrem Klavier und versucht, aus der Enttäuschung herauszukommen und ein neues Verhältnis zum Leben, zu ihrem Leben zu gewinnen.
Sendedaten
15. Dezember 1981 (NP, 48:52 min )