Hörspiel Suche

ENDFUNK

Autor/in

Wolfgang Hildesheimer (Deutschland)

Regie

Jan Wisse

Produktion

WDR / KRO Niederlande (Übernahme)

Inhalt

Zwischen 6.00 und 7.00 Uhr früh in seinem Bett liegend, hört ein Mann Radio. Abwechselnd drückt er die verschiedenen Hörfunkkanäle. Fetzen der morgendlichen Programme. Dramatischen Drive erhält das Funk-Potpourri durch zunehmende atmosphärische und technische Störungen, auf die auch die einzelnen Sender mit Durchsagen reagieren. Zuerst ist es nur eine Quellwolkenbildung über dem Pazifik, die die Suche nach einem abgestürzten Flugzeug behindert; doch dann dehnt sich die Naturerscheinung bis nach Europa aus, Quellnebel verhindert eine Parlamentssitzung, und zunehmend treten in allen Sendungen Störungen auf. Schließlich kommt es zu einer hörbaren Panik in einem Funkhaus, die Fortsetzung des Sendebetriebs ist unmöglich. Auch auf den anderen Kanälen ertönt kaum noch Verständliches, von weißem Rauschen überflutet: Endfunk.
(Produktionsjahr: 1980)

Sendedaten

29. Jänner 1982 (Ü, 49: min )