Hörspiel Suche
KINDER DER SONNE
Autor
Maksim Gorkij (Russland)
Regie
Helmut Schwarz
Bearbeitung
Helmut Schwarz
Produktion
ORF-W (Neuproduktion)
Schnitt
Franz Reiter
Ton
Peter Handl
Mit
Klaus Behrendt (Pawel Fjodrowitsch Protassow) Gustaf Elger (Arzt)
Elisabeth Danihelka (Lisa, dessen Schwester) Viktor Handlos (Sprecher)
Ingrid Burkhard (Jelena Nikolajewna)
Ernst Meister (Dmitri Sergejewitsch Wagin)
Edd Stavjanik (Boris Nikolajewitsch Tschepurnoi)
Hilde Nerber (Melanie, dessen Schwester)
Wolfgang Dauscha (Nasar Awdejewitsch)
Clemens Eich (Mischa, dessen Sohn)
Kurt Jaggberg (Jegor, Schlosser)
Rosemarie Schrammel (Awdotja, dessen Frau)
Karl Krittl (Jakob Troschin)
Lilly Steppanek (Antonowna, Kinderfrau)
Elfriede Ramhapp (Fima)
Trixi Danell (Luscha)
Peter Josch (Roman, Portier)
Benno Felling (erster Mann)
Christoph Schobesberger (zweiter Mann)
Inhalt
Die "Kinder der Sonne" sind junge Menschen, die ganz von ihren Ideen, Plänen und Leidenschaften erfüllt sind und wie auf einem fernen Planeten leben. In der Stadt wütet die Cholera. Barbarei, Aberglauben und Unbildung bestimmen das Volk - doch der Held, ein weltfremder Wissenschafter, ignoriert alles und glaubt nur an die für ihn unbegrenzten Möglichkeiten der Chemie. Erst als sie alle selbst Opfer der allgemeinen Barbarei werden, erwachen die "Kinder der Sonne" und erkennen, daß die Harmonie nur trügerischer Schein, der Kampf aller gegen alle dagegen Realität ist.
Sendedaten
1. Mai 1982 (NP, 113:45 min )