Hörspiel Suche
EIN DORF OHNE MÄNNER
Autor
Ödön von Horváth (Ungarn)
Regie
Franz Hölbing
Bearbeitung
Franz Hölbing
Produktion
ORF-T (Neuproduktion)
Schnitt
Edda Warta
Ton
Herbert Mayr
Mit
Günter Rainer (König Matthias Corvinius)
Jaromir Borek (Stadthalter)
Harry Kalenberg (Hofbeamter)
Walther Reyer (Graf von Hermannstadt)
Emo Cingl (Hauptmann)
Kurt Müller-Walden (Der Bader)
Fritz Hörtenhuber (Thomas, Wirt vom "Einhorn")
Sonja Höfer (Die Blonde)
Franziska Grinzinger (Die Schwarze)
Brigitte Schmuck (Die Rote)
sowie:
Wienfried Goerlitz, Gretl Fröhlich, Volker Krystoph, Rudolf Hießl, Franz Kainrath, Andreas Fritz,
Ernst Grießer, Ferdinand Kaup, Günter Lieder, Brigitte Cingl und Mitglieder des Chors im Tiroler
Landestheater
Inhalt
Das "Dorf ohne Männer" heißt Selitschje und liegt in der Nähe des alten Hermannstadt (Siebenbürgen). Die Frauen schaffen sowohl Einsamkeit als auch Arbeit nicht mehr. Männer müssen her. Das Problem wird an den Stadthalter und schließlich an König Matthias Corvinius herangetragen. Allerdings nicht immer mit sauberen Mitteln: weil nämlich nicht alles schön ist, was einen Mann braucht. Aber die Frau Gräfin formuliert mit Recht: "Sind denn alle Männer schön? Gebt doch den häßlichen Weibern häßliche Männer - Ihr werdet schon welche finden! Und wenn nicht, dann will ich Euch, Majestät, gerne beim Suchen helfen..."
Ödön von Horvath hat dem Meisterroman "Die Frauen von Selitschje" von Koloman Mikszáth wichtige Motive entnommen und ein Lustspiel um Bestechlichkeit und alles Eitle im Leben der alten Monarchie gebaut.
Sendedaten
26. Juni 1982 (NP, 107:42 min )