Hörspiel Suche
Die letzte Weissagung
Autor/in
Charles Cordier (Belgien)
Regie
Tamas Ferkai
Bearbeitung
Hans Hellwig
Übersetzung
Hans Hellwig
Produktion
ORF-K (Neuproduktion)
Schnitt
Fritz Weinlich
Ton
Fritz Weinlich
Mit
Norbert Kammil (Elio Boltasso oder Benedikt XVII)
Peter Ertelt (Pierre Moretta oder Petrus II)
Charles Elkins (Oberst Thierry Pons)
Robert Weigmüller (Feldwebel Jean Vernier)
Hanns Eybl (Vincent Dunois, Bischof von Toulouse)
Peter Settgast (Constant Brigode)
Gudrun Velisek (Madeleine)
Heino Fischer (Bischof von Lille)
Heidi Gutruf (1. Frau)
Susanne Pichler (2. Frau)
Peter Raab (1. Mann)
Kurt Schuh (2. Mann)
Inhalt
Die materialistische Revolution hat gesiegt: Rom und der Vatikan sind zerstört, die meisten Kleriker in Haft. Der letzte noch gewählte Papst übergibt vor seinem Tod den Ring Petri an einen Mann, der selbst kein Katholik ist, nicht einmal Christ. Er wächst in seine neue Rolle hinein; als Humanist, als Mensch, im Sinne des Fischers Petrus. Doch der Staat und die alte Kaste der Kirchenfürsten lassen ihn fallen und verurteilen ihn zum Tode. Aber das Exekutionskommando stellt sich auf seine Seite, ordnet sich ihm unter. Der Papst und seine neuen Jünger fliehen außer Landes und beginnen einen neuen Weg.
Sendedaten
31. Oktober 1982 (NP, 58:10 min )