Hörspiel Suche
EL SALVADOR ODER DIE FRAGE NACH DER ALTERNATIVE
Autor/in
Hans Lajta (Österreich)
Regie
Dagobert Glienke
Produktion
ORF-NÖ (Neuproduktion)
Assistenz
Hilde Antensteiner
Schnitt
Franz Reiter
Ton
Werner Sedlacek
Mit
Erich Auer (Mateo)
Florentin Groll (Daniel)
Fritz Grieb (Carillo)
Johanna Tomek (Gerda)
Ludwig Kaschke (Peter)
Inhalt
Aus Anlaß des Österreichischen Katholikentages schrieb der ORF einen Hörspielpreis aus, der heimische Autoren dazu anregen sollte, Probleme, Erlebnisse und Themen religiösen Inhaltes in radiodramatische Form zu verpacken. Aus über 80 Einsendungen zeichnete eine sechsköpfige Jury das Hörspiel "El Salvador oder die Frage nach der Alternative" vom Wiener Schrriftsteller Hans Lajta aus. Im Mittelpunkt der Handlung stehen zwei Brüder, die in dem mittelamerikanischen Unruheherd auf verschiedenen Seiten kämpfen. Der Autor stellt den revolutionären Kampf christlicher Gewaltlosigkeit entgegen.
"Ich möchte mit meinem Hörspiel den Menschen bewußt machen, daß sie in erster Linie Christen sind und dann erst Vertreter verschiedener politischer Anschauungen", sagt der "überzeugte Katholik" Lajta.
Hans Lajta, Jahrgang 1930, studierte Orientalistik und orientalische Literatu, jahrelang UNO-Beauftragter für Flüchtlingsfragen. Lebt in Wien und schreibt Theaterstücke, Hörspiele, Romane und Reisebücher. Sein Hörspiel "Wann kräht bitte der erste Hahn?" wurde beim heiteren Hörspielwettbewerb des ORF (Torberg Preis) 1979 mit dem dritten Preis ausgezeichnet.
Sendedaten
30. August 1983 (NP, 49:15 min )