Hörspiel Suche
SOMMER. EIN EUROPÄISCHES STÜCK
Autor
Edward Bond (Großbritannien)
Vorlage
Theaterstück
Regie
Götz Fritsch
Musik
Wolfgang Florey
Übersetzung
Christian Enzensberger
Produktion
ORF-W (Neuproduktion)
Schnitt
Silvia Huber
Ton
Gerhard Wieser
Mit
Eva Zilcher (Marthe)
Ursula Schult (Xenia)
Doris Mayer (Ann)
Rudolf Wessely (Deutscher)
Robert Mayer (David)
Inhalt
Jedes Jahr treffen Xenia, die großbürgerliche Emigrantin, und Marthe, die sozialistische Funktionärin, in einem Landhaus eines Ostblockstaates zusammen, um dort den Sommer zu verbringen. Das Haus gehörte vor der politischen Umwälzung Xenias Familie. Marthe war dort Dienstmädchen. Diesmal ist es beiden bewußt, daß es ihr letzter Sommer sein wird, denn Marthe ist schwer krank, sie wird bald sterben. Es kommt zu einer großen ideologischen Schlußabrechnung zwischen den beiden Frauen, und auch die neue Generation, Marthes Sohn und Xenias Tochter, stehen vor Problemen. Es geht nicht nur um politische Ideologien, sondern auch, ja vor allem, um die Auseinandersetzung mit dem Tod...
Sendedaten
12. August 1984 (NP, 104:30 min )