Hörspiel Suche
FREIHEIT IN KRÄHWINKEL
Autor
Johann Nestroy (Österreich)
Regie
Götz Fritsch
Musik
Peter Zwetkoff
Bearbeitung
Walter Andreas Schwarz
Produktion
SWF / ORF-W (Neuproduktion)
Schnitt
Therese Hausl
Ton
Gerhard Wieser
Mit
Rudolf Buczolich (Bürgermeister)
Toni Böhm (Sperling)
Oswald Fuchs (Rummelpuff)
Franz Morak (Ultra)
Erich Auer (Reakzerl)
Sylvia Lukan (Frau v. Frankenfrey)
Georg Schuchter (Sigmund)
Alexander Lhotzky (Willibald)
Walter Langer (Klaus)
Hilde Sochor (Emerenzia)
In weiteren Rollen: Ulrike Beimpold, Sylvia Fenz, Gaby Hift, Viktoria Schubert, Elfriede Ramhapp, Jaromir Borek, G. Steffen
Inhalt
Das Städtchen Krähwinkel ist typisch für die politische Situation vor 1848: "Ein absolutes Tyrannerl, ein unverantwortliches Ministeriumerl, Staatsschulderln weit über seine Kräfterln, usw..." Und wie überall sonst in Europa, kommt es auch in Krähwinkel im Jahre 1848 zur Revolution, oder zu einem "Revolutionerl", wie es bei Nestroy heißt.
Die Hörspielmusik zu dieser Posse mit Gesang in zwei Abteilungen, schrieb Peter Zwettkoff, unter Verwendung der Bühnenmusik von Michael Hebenstreit zur Wiener Uraufführung 1849.
Sendedaten
31. Dezember 1988 (NP, 102:16 min )