Hörspiel Suche
FEINER SCHMUTZ, GEMISCHTER SCHUND
Autoren
Werner Kofler (Österreich)
Antonio Fian (Österreich)
Regie
Hans Gerd Krogmann
Produktion
HR (Übernahme)
Inhalt
Ein Gespenst geht um in Europa und hinterläßt seine Spuren. die (Schober-) Goldberggruppe. Alle Versuche, dieses Phantoms habhaft zu werden, sind bislang gescheitert; zu international agiert die Gruppe, zu raffiniert arbeitet sie mit anderen Gruppen zusammen - der Glocknergruppe, der Dachsteingruppe, der Geheimloge K 3, der Sendergruppe Alpenland und anderen. Im Zuge der Grazer Dramaturgie werden daher die privaten Top-Agenten Katz & Klump, die Einsilbigen, auf Groß und Klein, die Führer der Goldberg-Gruppe - sie sind überall und nirgends -, angesetzt. Über Radio(programme) werden die Detektive von der Organisation mit Botschaften und Hinweisen versorgt. "The medium is the message" - ein Verfahren, das "höchste selektive Konzentration" erfordert und in einem heiteren Beziehungswahn-System mündet.
Brechts Forderung, das Radio von einem Distributions- in einen Kommunikationsapparat zu verwandeln, ist zwar längst erfüllt. Besserung ist aber nicht eingetreten. Im Gegenteil: Heute, da selbst Werbung nicht mehr Propaganda, sondern Kommunikation - Produkte werden "kommuniziert" - ist, hat sich das - von Brecht abgelehnte - "akustische Warenhaus" sogar noch um einige hochmoderne Abteilungen erweitert, in denen Kommunikations-Artikel (soft ware) angeboten - pardon: kommuniziert werden. "Feiner Schmutz, gemischter Schund" ist ein absurd-anarchisches Querfeldein durch die Schundromane der Wirklichkeit und der sie abbildenden Medien - listig, Haken schlagend und Haken anbringend.
(Produktionsjahr: 1986)
Sendedaten
7. Mai 1989 (Ü, 66: min )