Hörspiel Suche
SENSE
Autor
Werner Fritsch (Deutschland)
Regie
Norbert Schaeffer
Produktion
SWF (Übernahme)
Mit
Fritz Strassner
Inhalt
Ein Bauer mit generationstypischen Erlebnissen im Rußlandkrieg, der für ihn der einzige Ausbruch aus seiner engen Lebenswelt war, empfindet sich heute als Opfer von EG, fremden Einflussen und maroden Zeitläuften, in denen Tiere an Tiere verfüttert werden. "Und überhaupt wenn einer ohne Grund einen Hund erschießt, ist bei mir Sense", wütet er, und schwingt im Gewitter seiner Sprache die Sense gegen alles und alle, die mit ihm auf der Welt und nicht von der seiner Welt sind, in der ja "Wort für Wort die Wahrheit zum Krüppel" wird. Und Wort für Wort muss sie heraus, die Wahrheit, und jeder soll sie hören, auch wenn sie schmerzt, - als Attacke, als Schrei der Kreatur, die ihre ganze Kraft zum Sturm gegen die Mauern der Umwelt sammelt. Wie eben der alte Lukas in der Isolation seines Monologs "Sense.".
Für "Sense" erhielt Werner Fritsch den Hörspielpreis der Kriegsblinden 1992
Werner Fritsch:
geboren 1960 in Waldsassen, wuchs in der Oberpfalz auf, studierte in München und lebt seit 1991 als freier Schriftsteller in Berlin. Prosa, Theater und sieben Hörspiele, zuletzt "Cherubim", "Seraphim" (1998) und "Jenseits" (1999).
Sendedaten
18. Juli 1995 (Ü, 80: min )