Hörspiel Suche
DAS REPTILIENHAUS
Autor
Dejan Sorak (Kroatien)
Regie
Christiane Ohaus
Übersetzung
Stjepan Adrian Kostre
Produktion
SR / DLR-B (Übernahme)
Assistenz
Kürmeyer Annette
Mit
Marlen Diekhoff (Elisa) , Christian Redl (Eugen) und Friedhelm Ptok (Anton)
Inhalt
Donnerstagnachmittag, halb fünf, im Reptilienhaus eines Zoos: Ein ruhiger Ort, ein verlassener Ort, ein Ort, der gleich einer romantischen Gartenlaube zum intimen Stelldichein verführt oder zu dubiosen Geschäftsabsprachen, denkt Eugen. So verwickelt er neugierig den herumstehenden Anton in ein Gespräch. Anton ist aber weder ein Mafioso noch ein Dealer, er ist nur nervös, weil er hier immer um diese Zeit mit seiner Geliebten verabredet ist und sie ihn warten lässt. Deren Ehemann sei extrem eifersüchtig, sagt Anton. Dafür hat Eugen allerdings volles Verständnis, vermutet er doch, dass seine Ehefrau ihn auch betrügt. Aber mit wem? Und wo? Als die beiden Männer warten und reden, gesellt sich eine Frau zu ihnen ...
Dejan Sorak, geboren 1954 in Zagreb, seit 1980 Mitarbeiter des kroatischen Rundfunks, arbeitet als Autor und Regisseur von Theaterstücken, Filmen und zahlreichen Hörspielen.
(Produktionsjahr 1996)
Sendedaten
17. Jänner 1998 (Ü, 51: min )