Hörspiel Suche
TODESRATEN
Autorin
Elfriede Jelinek (Österreich)
Regie
Olga Neuwirth
Musik
Olga Neuwirth
Produktion
BR (Übernahme)
Mit
Marianne Hoppe, Daniel Morgenroth
Inhalt
Sie sei "süchtig, sehnsüchtig, wieder für das Radio zu arbeiten", äußerte Elfriede Jelinek vor einiger Zeit in einem Interview. Der Anstrengung, einen Roman wie "Lust" zu schreiben, stehe die Überschaubarkeit der Arbeit für ein einstündiges radiophones Werk gegenüber. Hinzu komme die Faszination, für ein Medium zu schreiben, dessen "Kunst nur aus Sprache gemacht" wird. Die Jury der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste benannte "Todesraten" - im Juni 1997 zum Hörspiel des Monats mit folgender Begründung: Ein gespenstisches Hörstück! Eine alte Frau sucht per Heiratsannonce wohlhabende Männer, um sie umzubringen. Sie sieht sich als "professionelle Witwe" und betreibt das Töten wie ein Sport. Andi, ein einfältiger Bodybuilder, der seinen Körper als Bausatz behandelt und sich dabei zu Tode "verbessert" hat, ist der Kontrapunkt dazu. Beide Geschichten und Olga Neuwirths Musik sind oft fugenartig miteinander verbunden. Elfriede Jelineks großartiger Text hat mit Marianne Hoppe und Daniel Morgenroth auch zwei großartige Sprecher gefunden. Der Irrwitz ist nuanciert gestaltet. Seltsame Gedankenwelten, Assoziationsketten und Wortspiele entstehen und werden von einem freejazzigen Instrumentalquartett aufgegriffen, weitergesponnen, ironisiert und in eine Form gebracht, die Erwiderung und Kommentar zugleich ist.
(Produktionsjahr: 1997)
Sendedaten
13. August 1998 (Ü, 59: min )