Hörspiel Suche
ES IST EINE HERRLICHE SONNE HIER UND EIN SCHLECHTER MENSCH
Autor
Kai Buchholz (Deutschland)
Regie
Heinz von Cramer
Musik
Vlatko Kucan
Produktion
SR / DLR-B (Übernahme)
Mit
Ludwig Wittgenstein: Ernst Jacobi
David Pinsent / Ben Richards: Philipp Schepmann
Fania Pascal: Heidrun Nass
Hans Klingenberg: Gerd Heger
Arne Daegni: Hans-Jügen Purkarthofer
Inhalt
Norwegen war für Ludwig Wittgenstein (1889-1951) das Land der Ruhe, der Zuflucht vor dem ihn belastenden Universitätsleben. Seit der ersten Urlaubsreise 1913 sind bei wiederholten Aufenthalten - der letzte kurz vor dem Tod - wichtige Teile seines philosophischen Werkes dort entstanden, so die Grundzüge seines berühmten "Tractatus logico-philosophicus". - Aus Wittgensteins norwegischen Schriften, Briefen, Tagebüchern und in Gesprächen vor Ort entwickelt Kai Buchholz das Portrait eines zutiefst verunsicherten und in Selbstzweifeln zerrissenen Menschen, der unter seinem Extrem-Verhalten selbst mehr litt als seine Umwelt.
(Produktionsjahr: 1999)
Sendedaten
14. Dezember 1999 (Ü, 65: min )