Hörspiel Suche
THROUGH ROSES
Autor/in
Marc Neikrug (Vereinigte Staaten von Amerika)
Regie
Jochen Gnauert
Musik
Marc Neikrug
Produktion
ORF-V / Vorarlberger LT / SOV , 2001 (Neuproduktion)
Schnitt
Christoph Holzer
Ton
Hans Hammer
Mit
Kurt Sternik
Das ENSEMBLE PLUS (Musikalische Leitung: Nikolaus Netzer)
Inhalt
Das Musikdrama "Through Roses", ein außergewöhnliches Werk des amerikanischen Komponisten Marc Neikrug von 1980, ist eine sensible Annäherung an das Thema Holocaust. Im Sinne eines inneren Monologes ist die Musik von acht Soloinstrumenten mit den Erinnerungen eines jüdischen Geigers verwoben, der das Konzentrationslager überlebt hat, weil er wie viele andere Musiker dort zum Musizieren gezwungen und missbraucht wurde. Heute lebt er wie in einem Gefängnis von traumatischen Erinnerungen, das er nicht verlassen kann und das er immer von neuem abschreiten muss. Neikrug ging es bei diesem Werk nicht um eine plakative Darstellung der Schrecken des Holocaust, sondern um seelische Verletzungen, um unheilbare Verletzungen der Menschlichkeit und um die unlösbare Frage, wie es möglich sein konnte, dass ein Kulturraum, in dem die Werke von Bach, Mozart, Schubert und Beethoven als Inbegriff humanistischen Denkens zuhause sind, gleichzeitig der Ort der größten Perversion dieses Denkens werden konnte.
Sendedaten
26. August 2001 (NP, 49:58 min )