Hörspiel Suche

FROHE WEIHNACHTEN

Autorin

Elisabeth Reichart (Österreich)

Regie

Katharina Weiß

Produktion

ORF (Neuproduktion)

Assistenz

Daniela Gassner

Schnitt

Elmar Peinelt

Ton

Josef Relinger

Mit

Chris Pichler (Jean)
Julia Stemberger (Marianne)
Wolfram Berger (Heiner)
Eugen Stark (Vater)
Bibiana Zeller (Mutter)
Brigitta Furgler (Mutter von Jean)
Ferdinand Kratzl (Sandler)
Markus Gassner (Straßensänger)
Roland Knie (Passant)
Arleen Duit (Sprecherin)

Inhalt

(Sendung erfolgt in der Reihe "Hörspiel-Studio", Programm Österreich 1, 20.30h)

Es war einmal ein Ehepaar, das an "Ihr Kinderlein kommet" glaubte, doch so sehr es sich auch abrackerte, das Weihnachtslied wurde nie Realität. Bis der Onkel Wissenschaftler in seinem weißen Mäntelchen auftauchte und von einem geheimnisvollen Wesen sprach, wovon in keinem Märchenbuch zu lesen war: Leihmutter. Sofort machten sich die beiden auf die Suche nach dem Wunderwesen, das ihnen das so heiß begehrte Kindlein in seinem Bäuchlein ausgären sollte, und fanden es inmitten des kalten Winters an einem sonnigen Badestrand. Vor lauter Glück sahen sie nicht, was so offensichtlich war: die Leihmutter war ein Mensch, und reagierte wie ich und du, und ihre Gefühle waren so widerstreitend, dass sie ausgerechnet zu Weihnachten ihr eigenes Christkind in den Armen halten wollte. So könnte es gewesen sein, so war es fast, und doch war es auch ganz anders. (Elisabeth Reichart)

Weihnachten: Stille Nacht, heilige Nacht. Doch von still kann keine Rede sein im Haus von Heiner und Marianne, den Protagonisten des Stücks, die durch eine Leihmutter ihr erstes Kind erwarten. Eigentlich ein Grund zur Freude, wären da nicht die trotz psychologischer Hilfe unbewältigten Neurosen der erwartungsvollen Eltern, die überschäumenden Schwangerschaftshormone der Leihmutter und das ständige Herumnörgeln der dominanten Großeltern in spe. Und als ob das nicht genug des Weichnachtsstresses wäre, ist zu allem Überfluss dann auch noch die Leihmutter verschwunden…

Elisabeth Reichart geboren 1953 in Steyregg/Oberösterreich, Studium der Geschichte und Germanistik in Salzburg und Wien, Dissertation über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Salzkammergut, seit 1982 freie Schriftstellerin, lebt in Wien. Bücher, u. a.: Februarschatten, Roman, 1984; Komm über den See, Erzählung, 1988; La Valse, Erzählungen, 1992, Fotze, Erzählung, 1993; Österreichische Dichterinnen, Hg, 1993; Sakkorausch, 1994; Nachtmär, Roman, 1995; Das vergessene Lächeln der Amaterasu, Roman, 1998.

Sendedaten

23. Dezember 2003 (NP, 54:48 min )