Hörspiel Suche

E 71

Autor/innen

Andreas Fervers (Deutschland)
Peter Waterhouse (Österreich)

Regie

Andreas Fervers

Musik

Andreas Fervers

Produktion

Autorenproduktion (Übernahme)

Ton

Andreas Fervers

Mit

Bodo Primus
Klara Tomljanivic
Igor Majcen

Inhalt

(Sendung erfolgt in der Reihe "Literatur-Studio", Programm Österreich 1, 23.05h)

Untertitel: Etüde für große Trommel und drei Sprecher.
Die "E 71" ist eine Straße durch zerstörtes Grenzgebiet. Der gleichnamige Gedichtband von Peter Waterhouse ist ein Dokument der Rat- und Sprachlosigkeit angesichts der Verwüstungen, die der Krieg um das lange belagerte Bihac im ehemaligen Jugoslawien angerichtet hat. Der Text ist von Pausen geprägt, die mehr als Worte vom Schrecken sprechen. Andreas Fervers vollzieht diesen spröden Schriftraum musikalisch nach. In seinem Klangraum agieren drei Sprecher und eine große Trommel fragmentarisch, unterbrochen und immer - einzeln. Weder Dialoge oder Kommentare, noch polyphone Strukturen können entstehen, wo menschliches Leben der Vergangenheit angehört.

Andreas Fervers, geboren 1957, Komponist und Musiker, lebt in der Nähe von Freiburg/Breisgau. Preisträger verschiedener internationaler Kompositionswettbewerbe. Seit 1989 auch Arbeiten für den Rundfunk.

(Produktionsjahr: 2001)

Sendedaten

29. August 2004 (Ü, 45:05 min )