Hörspiel Suche

FALLEN LASSEN

Autorin

Brigitte Schwaiger (Österreich)

Regie

Lucas Cejpek

Bearbeitung

Lucas Cejpek

Produktion

ORF , 2008 (Neuproduktion)

Assistenz

Angelika Drnek

Schnitt

Stefan Wirtitsch

Ton

Herta Werner

Mit

Gundula Rapsch (Sie)

Inhalt

Sie war die Senkrechtstarterin der österreichischen Literatur. Mit ihrem 1977 erschienenen Debütroman "Wie kommt das Salz ins Meer" landete die damals 28-jährige Oberösterreicherin Brigitte Schwaiger einen Sensationsbestseller, der sich allein im deutschsprachigen Raum hunderttausendfach verkaufte.
Die folgenden Bücher wurden von der Kritik allerdings bei weitem nicht mehr so enthusiastisch gefeiert, die Verkaufserfolge ließen drastisch nach. Psychische Krisen folgten, Erkrankungen, Psychiatrie. In den letzten Jahren meldete sich Brigitte Schwaiger literarisch wieder zurück.

Im SPECTRUM, der Wochenendbeilage der Tageszeitung "Die Presse", veröffentlichte sie Texte über ihr Leben als Patientin der Psychiatrie auf der "Baumgartner Höhe". Sie berichtet von ihrer Erkrankung, von Depressionen, vom Fall aus großer Höhe, beschreibt den Alltag in der Anstalt, portraitiert Leidensgenossinnen und Genossen. 2006 hat der Czernin Verlag Brigitte Schwaigers Texte unter dem Titel "Fallen lassen" als Buch veröffentlicht. Der Regisseur und Autor Lucas Cejpek hat sie bearbeitet und zu einem Hörspielmonolog verdichtet.

Sendedaten

26. Februar 2008 (NP, 55:21 min )
14. Juli 2015 (WH, 55:21 min )

Trailer

Fallen lassen (1. Teil), 2:01