Hörspiel Suche
DAS RADIO IST NICHT SIBIRIEN
Autor
Rafael Jové
Regie
Ulrich Gerhardt
Musik
Rafael Jové
Produktion
Bauhaus-Universität Weimar , 2011 (Übernahme)
Schnitt
Mario Weise
Ton
Mario Weise
Mit
Jeanne Devos
Andreas Feddersen
Rafael Jové
Mareike Maage
Xenia Noetzelmann
Saskia Rienth
Stefanie Rösner
Maria Antonia Schmidt
Inhalt
Als an diesem Tag beim (fiktiven) Radiosender FDR 2 das Rotlicht angeht, reicht es dem Moderator Hagen Pollaschek. Der Moderator des "FDR 2 Mittagstischs" hat es satt, ständig auf gute Laune zu machen, Wohlfühlmusik zu spielen und sich dabei von Programmpromotion und von Jingles unterbrechen zu lassen. Die Arbeit im streng geregelten und strikt formatierten Kulturfunk unter der Knute statistisch ermittelter Hörerzahlen hat Pollaschek jeden Glauben an die Radioarbeit genommen. Der angestaute Kummer und Zorn bricht aus ihm heraus. Er beklagt sich bitterlich über den seichten Schwachsinn akustischer Dauerberieselung. Mit deutlichen Worten versucht er das gestörte Verhältnis zwischen Publikum und Radiomachern wieder ins Reine zu bringen – auch auf die Gefahr hin, dass dieser "Mittagstisch" sein letzter gewesen sein könnte.
Rafael Jové hat diese ebenso bitterböse wie amüsante Satire über das Geschäft des Radiomachens als Student des Studiengangs Experimentelles Radio an der Bauhaus-Universität in Weimar produziert. Parallelen zu und Ähnlichkeiten mit real existierenden Radiosendern sind ebenso zulässig wie erwünscht.
Sendedaten
15. Mai 2012 (Ü, 47:35 min )
Trailer
Das Radio ist nicht Sibirien, 2:01