Hörspiel Suche
EUROPA, EINE PLAGIATE-SAGA
Autor
Till Müller-Klug (Deutschland)
Regie
Thomas Wolfertz
Produktion
WDR , 2012 (Übernahme)
Mit
Matthias Matschke (Christoph Sonthofen)^
Marleen Lohse (Lilly)
Axel Wandtke (Schäfer)
Nina Petri (Dr. Laroche)
Martin Brambach (Bernasoni)
Josef Tratnik (Zitator)
Marietta Bürger (Zitatorin)
Steve Hudson (Dolmetscher, englisch)
Isabella Archan (Simulta, französisch)
Vittorio Alfieri (Simulto, italienisch)
Pirkko Marie-Luise Cremer (Simulta, finnisch)
Juan Carlos Lopez (Simulto, spanisch)
Inhalt
Euroskepsis, Schuldenkrise, Wirtschaftseinbrüche: Europa steht kurz vor dem Kollaps. Doch der deutsche EU-Politiker Christoph Sonthofen stellt sich den historischen Herausforderungen. Mit radikalen Maßnahmen und Kampagnen will er eine neue Europabegeisterung entfachen: "You are Europe! " soll der neue, massentaugliche Slogan heißen. Dass einem dieser Spruch nur zu bekannt vorkommt - umso besser! Denn Sonthofen hat erkannt: Im Plagiat liegt die Zukunft Europas. Das Vertraute und Wohlbekannte ist ohnehin besser als das Neue und das Unbekannte.
Dass der über eine Plagiatsaffäre gestolperte ehemalige deutsche Wirtschafts- und Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg dem Stück - wenn auch ungewollt - als Geburtshelfer diente, will der Autor dieser Realsatire erst gar nicht verbergen. Zumal Till Müller-Klugs "Plagiate-Sage" nicht nur von Plagiaten erzählt, sondern weitgehend selbst aus solchen besteht. Der Ordnung halber werden die Diebstähle zum Schluss allerdings samt und sonders enttarnt und aufgezählt.
Sendedaten
20. November 2012 (Ü, ca. 55 min )
Trailer
Europa, eine Plagiate-Saga,