Hörspiel Suche
KLAUS KINSKI Um mich herum ist es dunkel - und in mir wächst das Licht
Autor/innen
Michael Farin (Deutschland)
Peter Geyer
Vorlage
unter ausschließlicher Verwendung von Zitate von Klaus Kinski
Regie
Michael Farin, zeitblom
Musik
zeitblom
Produktion
DLF / HR , 2011 (Übernahme)
Mit
Blixa Bargeld
Ulrich Matthes
Nadeshda Brennicke
Musiker: Jochen Arbeit, Stefan Weyerer und zeitblom
Inhalt
Selbst heute, mehr als 20 Jahre nach seinem Tod, sorgt er immer noch für Debatten. In ihrem kürzlich erschienen Buch "Kindermund" rechnet Pola Kinski, Klaus Kinskis Tochter, mit ihrem Vater ab. Er habe sie als Kind und als Jugendliche jahrelang genötigt, gedemütigt und sexuell missbraucht. Für Klaus Kinski selbst böte wohl auch das Enthüllungsbuch seiner Tochter keinen Grund zur Reue. Er hatte für sich selbst schon immer andere Maßstäbe eingefordert. Grenzen mussten in jedem Fall überschritten, Tabus in jedem Fall gebrochen werden. Egal, ob andere dabei zu Schaden kamen oder nicht.
Klaus Günter Karl Nakszynski, wie der 1926 in Danzig geborene Schauspielstar mit bürgerlichem Namen hieß, hat sein Leben lang Mythen verkörpert. Unter anderem den Marquis de Sade, Edgar Allan Poe, Jack the Ripper, Nosferatu, Woyzeck oder Aguirre, den "Zorn Gottes". Doch als er am 23. November 1991 in Kalifornien starb, war er längst selbst zum Mythos geworden. "Er hat die Mähne eines Löwen, den Blick eines Adlers, das Lächeln des Wolfes, die raue Schönheit des tobenden Meeres und die wilde Hässlichkeit der schmelzenden Lava, blutrot, wie ein blutendes Herz, am Abhang des düsteren Vulkans", schrieb man damals über ihn.
Michael Farin hat nun aus den autobiografischen Texten von Klaus Kinski ein Hörspiel kompiliert. Ein Stück, das einen bösen, aggressiven aber ebenso grandiosen Künstler zeigt. Einen, der seine Exzesse, seine Qualen und auch seine Dämonen auf literarisch beeindruckende Weise einzufangen weiß.
Sendedaten
2. April 2013 (Ü, 49:17 min )
Trailer
KLAUS KINSKI Um mich herum ist es dunkel - und in mir wächst das Licht, 2:23