Hörspiel Suche

Eine Krankheit, genannt Leben

Autor

Italo Svevo (Italien)

Vorlage

"Zeno Cosini", Roman

Regie

Ernst Willner

Bearbeitung

Tullio Kezich, Eugen Winn

Übersetzung

Hansi Kessler

Produktion

ORF-K (Neuproduktion)

Schnitt

Fritz Weinlich

Ton

Fritz Weinlich

Mit

Walther Nowotny (Zeno Cosini)
Theo Frisch-Gerlach (Dr. S.)
Cila Otto (Maria, Dienerin bei Cosinis)
Hans Hübner (Alfio Cosini, Zenos Vater)
Fritz Bittner (Dr. Coprosich)
Walter Lehr (Enrico Copler, ein Freund von Zeno)
Herwig Lenau (Giovanni Malfenti, Zenos Schwiegervater)
Edith Theiner (Frau Malfenti)
Hertha Fauland (Augusta, Tochter)
Johanna Lindinger (Ada)
Linda Fliedl (Alberta)
Hanns Eybl (Guido Speier, Adas Mann)
Brigitte Umlauf (Carla Gerco, ein junges Mädchen)
Grete Bittner (Frau Gerco)
Eveline Kollhammer (Carmen, Angestellte)
Horst Eder (Luciano, Laufbursche)

Weiters: Elfriede Hriwa und Gustav Mayer, Klavier

Inhalt

In diesem Stück wird versucht, mit den Mitteln der Psychoanalyse in die geheimen Seelenregungen eines Menschen einzudringen. Was dabei herauskommt, ist allerdings wenig erfreulich, vielmehr zutiefst bedrückend.

Sendedaten

29. April 1967 (NP, 96:40 min )